SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Önen und Schließen
75
Zentralverriegelung
Automatische Entriegelung (Auto Unlock)
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist, werden alle Türen und die Gepäckraum-
klappe automatisch entriegelt:
Die elektronische Parkbremse ist eingeschal-
tet und die Zündung ausgeschaltet.
ODER: Der Türinnengri wurde gezogen. Dies
gilt für eine Fahrgeschwindigkeit von unter 15
km/h (9 mph).
ODER: Bei einem Unfall wurde ein Airbag aus-
gelöst ›››S.77.
Durch die automatische Entriegelung können
Dritte Zugang zum Fahrzeuginnenraum erhal-
ten, um ggf. erforderliche Erste Hilfe zu leisten.
Blinkanlage
Beim Entriegeln blinken die Blinkleuchten zwei-
mal auf, beim Verriegeln einmal.
Wenn diese nicht blinken, bedeutet dies, dass
eine Tür oder der Koerraum oder die Motor-
haube nicht geschlossen sind.
Unbeabsichtigtes Aussperren
In den folgenden Fällen wird verhindert, dass,
wenn Sie den Schlüssel im Fahrzeug gelassen
haben, dass dieses sich schließt:
Beim Verriegeln mit dem Zentralverriege-
lungsschalter wird bei geöneter Fahrertür das
Fahrzeug nicht verriegelt ›››S.76.
Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug mit dem Funkschlüs-
sel erst dann, wenn alle Türen und die Gepäck-
raumklappe geschlossen sind. Sie vermeiden
dadurch ein unbeabsichtigtes Aussperren.
Einstellungen der Zentralverriegelung
Mit dem Infotainment-System können die Ein-
stellungen der Zentralverriegelung vorgenom-
men werden.
Seitenselektive Türentriegelung
Tippen Sie auf die Funktionsfläche >
Einstellungen > Öffnen und Schlie-
ßen > Zentralverriegelung > Entrie-
geln der Türen.
Sie können bestimmen, ob sich beim Entriegeln
alle oder nur die Beifahrertür entriegeln. Bei
allen Optionen wird auch die Tankklappe ent-
riegelt.
Wenn bei Einstellung Fahrer die Taste des
Funkschlüssels einmal gedrückt wird, entriegelt
sich nur die Fahrertür. Wenn diese Taste zwei-
mal gedrückt wird, entriegeln sich auch die
restlichen Türen und die Heckklappe.
Wenn Sie die Taste drücken, wird das ge-
samte Fahrzeug verriegelt. Gleichzeitig ertönt
ein Bestätigungston.
Information
Lassen Sie niemals Wertgegenstände un-
beaufsichtigt im Fahrzeug liegen. Auch ein
verschlossenes Fahrzeug ist kein Tresor!
Falls die LED in der Brüstung der Fahrer-
tür nach dem Verriegeln etwa 30 Sekun-
den leuchtet, liegt eine Funktionsstörung
der Zentralverriegelung oder der Diebstahl-
Warnanlage vor. Lassen Sie die Störung von
einem SEAT-Betrieb bzw. Fachbetrieb behe-
ben.
Die Innenraumüberwachung der Diebstahl-
Warnanlage funktioniert nur dann einwand-
frei, wenn die Fenster und das Dach ge-
schlossen sind.
Mit dem Schlüssel ver- und entrie-
geln
Abb.53 Funkschlüssel: Tasten

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.