Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
100
Systemgrenzen
In folgenden Situationen funktioniert
das System möglicherweise nur
eingeschränkt oder gar nicht:
schlechte Sicht durch unzureichende
Beleuchtung der Straße, Schneefall,
starker Regen, dichter Nebel usw.
Blendung durch die Scheinwerfer
entgegenkommender Fahrzeuge, tief
stehende Sonne, Reflexionen auf nasser
Straße, Ausfahren aus einem Tunnel,
Wechsel zwischen Schatten und Sonne
usw.
Windschutzscheibe vor der Kamera
durch Schmutz, Schnee, Aufkleber usw.
verdeckt
keine oder zu viele Spurmarkierungen
an Baustellen erkannt
dicht vorausfahrende Fahrzeuge
kurvige oder schmale Straßen
REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM
100) 101) 102) 103)
Das Kontrollsystem für den Reifendruck
überwacht kontinuierlich die Drehzahl
aller vier Räder und warnt bei niedrigem
Reifendruck, sobald das Fahrzeug
fährt. Dies wird durch Vergleich des
Reifenrollumfangs mit Referenzwerten
und weiteren Signalen erreicht.
Wenn ein Reifen an Druck verliert,
leuchtet die Kontrollleuchte auf und
im Display des Kombiinstruments wird
eine Warnmeldung angezeigt.
Fahren Sie in diesem Fall langsamer,
vermeiden Sie scharfe Kurven und
starkes Bremsen. Halten Sie bei der
nächsten sicheren Gelegenheit an und
überprüfen Sie den Reifendruck.
Nach der Anpassung des Reifendrucks
das System initialisieren, um die
Kontrollleuchte zu deaktivieren und das
System neu zu starten.
Wenn die Störung weiterhin angezeigt
wird, wenden Sie sich an das Jeep-
Servicenetz. Das System ist nicht
funktionsfähig, wenn das ABS oder die
elektronische Stabilitätskontrolle eine
Fehlfunktion aufweist oder ein Notrad
verwendet wird. Sobald der Reifen
wieder montiert wurde, überprüfen Sie
den Reifendruck bei kalten Reifen und
initialisieren Sie das System.
Systeminitialisierung
Nach einer Korrektur des Reifendrucks
oder einem Reifenwechsel muss das
System initialisiert werden, um neue
Umfangs-Referenzwerte anzulernen:
Immer sicherstellen, dass alle vier
Reifen den richtigen Reifendruck
aufweisen.
Feststellbremse betätigen.
Das System über das Uconnect™
10,25"/10,25" NAV Abb. 132
(Einstellungen>Fahrzeug>Sicherheit)
initialisieren.
132 JJ000711
Das Zurücksetzen wird in einer Popup-
Meldung bestätigt.
Nach der Initialisierung wird das System
während der Fahrt automatisch für den
neuen Reifendruck kalibriert. Nach
längerer Fahrt übernimmt und überwacht
das System die neuen Drücke.
Reifendruck immer bei kalten Reifen
prüfen.
In folgenden Fällen das System neu
initialisieren:
Reifendruck wurde geändert
Beladung wurde geändert
Räder wurden umgewechselt oder
getauscht
Das System warnt bei einem geplatzten
Reifen oder schnellen Druckverlust nicht
sofort. Dies liegt an der erforderlichen
Berechnungszeit.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.