Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

91
SYSTEME R AKTIVE
SICHERHEIT
ABS (Antiblockiersystem)
77) 78) 79) 80) 81) 82) 83)
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert,
dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch bei Vollbremsungen
lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch
Pulsieren des Bremspedals und ein
Regelgeräusch bemerkbar.
Um eine optimale Bremswirkung
zu erreichen, Bremspedal während
des gesamten Bremsvorgangs voll
durchtreten, auch wenn das Pedal
pulsiert, und den Druck auf das Pedal
nicht verringern.
Bei einer Notbremse mit starker
Bremsenbetätigung wird automatisch der
Warnblinker aktiviert. Beim nächsten
Beschleunigen wird er automatisch
ausgeschaltet.
Nach dem Losfahren führt das System
einen Selbsttest durch, der hörbare
Geräusche verursachen kann.
125 JJ000144
Störung
84)
Lassen Sie die Fehlerursache in einer
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
beheben.
BREMSASSISTENT
Wenn das Bremspedal schnell und
kräftig gedrückt wird, wird automatisch
die maximale Bremskraft angelegt. Das
Eingreifen des Bremsassistenten ist
durch ein Pulsieren im Bremspedal und
einen größeren Widerstand beim Drücken
des Pedals zu spüren. Beständigen
Druck auf dem Pedal beibehalten,
solange die Vollbremsung nötig ist.
Die maximale Bremskraft wird beim
Loslassen des Pedals automatisch
reduziert.
DSC (Dynamische
Stabilitätskontrolle) UND TSC
(Traktionskontrolle)
79) 80) 81) 82) 83)
Dynamische Stabilitätskontrolle
verbessert bei Bedarf die
Fahrstabilität, unabhängig von der
Fahrbahnbeschaffenheit oder der
Griffigkeit der Reifen.
Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht
(Untersteuern, Übersteuern), wird die
Motorleistung reduziert und die Räder
werden separat abgebremst.
Die Dynamische Stabilitätskontrolle wirkt
mit der Traktionskontrolle zusammen.
Sie verhindert das Durchdrehen der
Antriebsräder.
Die Traktionskontrolle ist Bestandteil der
Dynamische Stabilitätsregelung.
Die Traktionskontrolle verbessert bei
Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig
von der Fahrbahnbeschaffenheit oder
der Griffigkeit der Reifen, indem sie
ein Durchdrehen der Antriebsräder
verhindert.
Sobald die Antriebsräder durchzudrehen
beginnen, wird die Motorleistung
reduziert und das am stärksten
durchdrehende Rad einzeln gebremst.
Dadurch wird die Fahrstabilität des
Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn
wesentlich verbessert.
Die Dynamische Stabilitätskontrolle und
die Traktionskontrolle sind nach jedem
Motorstart funktionsfähig, sobald die
Kontrollleuchte erlischt
Wenn die Dynamische
Stabilitätskontrolle und die
Traktionskontrolle eingreifen, blinkt .
In bestimmten Fällen, z. B. nach
dem Abklemmen der herkömmliche
Batterie, kann die Kontrollleuchte
Sekunden lang aufleuchten und
gleichzeitig eine Meldung im Display des
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.