Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
258
Beim Säubern der Heckscheibe
von innen stets parallel zu den
Heizelementen wischen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Zur mechanischen Eisentfernung
scharfkantigen Eiskratzer verwenden.
Eiskratzer fest auf die Scheibe drücken,
damit kein Schmutz unter den Eiskratzer
gelangen und die Scheibe zerkratzen
kann.
Schmierende Wischerblätter mit einem
weichen Tuch und Scheibenreiniger
reinigen. Außerdem die Scheibe von
allen Rückständen wie Wachs, Insekten
usw. befreien.
Durch Vereisungen, Schmutz und
dauerhaftes Wischen auf trockenen
Scheiben werden die Scheibenwischer
beschädigt oder sogar zerstört.
RÄDER UND REIFEN
Nicht mit Hochdruckstrahler reinigen.
Felgen mit pH-neutralem Felgenreiniger
reinigen.
Felgen sind lackiert und können mit den
gleichen Mitteln gepflegt werden wie die
Karosserie.
LACK
(Elektrische Versionen)
Achten Sie beim Lackieren des
Fahrzeugs im Backofen darauf, dass die
Temperatur nicht überschritten wird:
30 Minuten bei 70 °C
20 Minuten bei 80 °C
LACKSCHÄDEN
Kleine Lackschäden mit einem Lackstift
beseitigen, bevor sich Rost bildet.
Größere Lackschäden bzw. Rost von
einer Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
beseitigen lassen.
HOCHGLANZLACK
145)
Verwenden Sie ein weiches Tuch und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales
Produkt.
Wischen Sie die Karosserie, ohne
heftig zu reiben, mit einem sauberen
Mikrofasertuch trocken.
Tragen Sie Politur auf dem sauberen
und trockenen Fahrzeug auf. Beachten
Sie die auf dem Produkt angegebene
Gebrauchsanweisung.
AUFKLEBER
(Je nach Ausführung)
146)
Verwenden Sie einen breiten
Wasserstrahl (mit einer Temperatur
zwischen 25 °C und 40 °C).
Stellen Sie den Wasserstrahl senkrecht
zur Oberfläche der Aufkleber.
Spülen Sie das Fahrzeug mit
demineralisiertem Wasser.
UNTERBODEN
Der Unterboden hat teilweise einen
PVC-Unterbodenschutz bzw. in
kritischen Bereichen eine dauerhafte
Schutzwachsschicht.
Unterboden nach der Unterbodenwäsche
kontrollieren und gegebenenfalls
wachsen lassen.
Bitumen-Kautschuk-Materialien können
die PVC-Schicht schädigen. Arbeiten
am Unterboden von einer Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes durchführen lassen.
Unterboden am besten vor und
nach dem Winter waschen und
Schutzwachsschicht prüfen lassen.
ABSCHLEPPVORRICHTUNG
Kugelstange nicht mit Dampf- oder
Hochdruckstrahler reinigen.
ACHTUNG
318) Bei elektrischen Versionen:
Vergewissern Sie sich vor dem Waschen
des Fahrzeugs, dass die Ladeklappe
ordnungsgemäß geschlossen ist. Waschen
Sie Ihr Auto nicht während die Batterie
aufgeladen wird.
319) Um eine Beschädigung der
elektrischen Komponenten zu vermeiden,
ist es ausdrücklich untersagt, einen
Hochdruckreiniger zum Reinigen des
Motorraums oder unter der Karosserie zu
verwenden. Zum Reinigen der Karosserie
ist es nicht erlaubt, einen Druck von mehr
als 80 bar zu verwenden.
320) Vermeiden Sie jeden Wasser- oder
Staubeintritt in den Ladeanschluss und
den Ladestecker. Es besteht die Gefahr
eines tödlichen elektrischen Schlags oder
Brandgefahr! Den Ladestecker oder das
Ladekabel niemals mit feuchten Händen
anschließen bzw. trennen. Es besteht
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.