Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
64
SONNENBLENDEN
Die Sonnenblenden lassen sich
zum Schutz vor blendendem Licht
herunterklappen und zur Seite
schwenken.
Bei Sonnenblenden mit integrierten
Spiegeln sollten die Spiegelabdeckungen
während der Fahrt geschlossen sein.
Auf der Rückseite der Sonnenblende
befindet sich eine Halterung für
Parkscheine.
WARNDREIECK
(soweit vorgesehen)
Sollte das Warndreieck nicht vorhanden
sein, empfiehlt es sich trotzdem, das
gekaufte Warndreieck im hinteren
Bereich des Laderaums zu verstauen und
mit dem Klettverschluss zu sichern.
STROMABGRIFFE
Das Fahrzeug ist mit einem 12V-
Stromabgriff ausgestattet (Abb. 109,
Abb. 110)
Die maximale Leistungsaufnahme darf
120 W nicht überschreiten.
Bei niedriger Spannung der
herkömmlichen Batterie wird der 12V-
Stromabgriff deaktiviert.
Angeschlossenes elektrisches Zubehör
muss bezüglich der elektromagnetischen
Verträglichkeit der DIN VDE 40 839
entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie
Ladegeräte oder Batterien anschließen.
Stromabgriff nicht durch ungeeignete
Stecker beschädigen.
109 JJ000490
110 JJ000551
USB-ANSCHLÜSSE
USB-Anschlüsse vorne
Das Fahrzeug ist mit USB-A- (nur
Laden) (1) Abb. 111, Abb. 112 und
USB-C-Buchsen (Daten und Laden) (2)
Abb. 111, Abb. 112 ausgestattet, um
das angeschlossene Gerät aufzuladen
und Multimedia-Inhalte über das
Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV-System
abzuspielen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Multimedia“
und in der Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV
Online-Betriebsanleitung.
Über die USB-C-Buchse (2) Abb. 111
kann ein Smartphone über Android
Auto® oder CarPlay® angeschlossen
werden, so dass bestimmte Smartphone-
Anwendungen auf dem Touchscreen
genutzt werden können. Verwenden Sie
für eine optimale Funktion ein vom
Hersteller des Geräts hergestelltes
bzw. zugelassenes Kabel. Sie können
diese Anwendungen entweder über die
Bedienelemente am Lenkrad oder über
die Bedienelemente des Audiosystems
steuern.
HINWEIS Die Buchsen müssen stets
sauber und trocken gehalten werden.
111 JJ000491
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.