Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

207
IM FALLE EINES UNFALLS
(Elektrische Versionen)
256) 257) 258) 259) 260) 261)
264 JJ000635
AUTOMATISCHE ABTRENNUNG
DER HOCHVOLTBATTERIE
Bei einem Unfall wird die
Hochvoltbatterie mit Hilfe des
Batterietrennsystems und der Airbags
automatisch abgeklemmt, um mögliche
Brandgefahren zu vermeiden, die
die Insassen und andere am Verkehr
beteiligte Personen und/oder Personen
in der Nähe des Fahrzeugs in eine
gefährliche Lage bringen könnten.
Um die Hochvoltbatterie wieder zu
aktivieren, wenden Sie sich an eine
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
VORSICHTSMASSNAHMEN IM
FALLE EINES UNFALLS
Um das Risiko schwerer Verletzungen zu
minimieren, beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Sicher am Straßenrand parken, die
elektrische Feststellbremse anziehen,
den PRND-Schalter auf P stellen und
den Elektromotor ausschalten.
Sofort den Rettungsdienst verständigen.
Weisen Sie darauf hin, dass es sich um
ein Elektroauto handelt, das mit einem
Hochvoltsystem ausgestattet ist
Wenn Sie ein Auslaufen von
Elektrolyt aus der Hochvoltbatterie
feststellen, gehen Sie nicht in die
Nähe des Fahrzeugs. Wenn der
Elektrolyt der Hochvoltbatterie mit den
Augen oder der Haut in Berührung
kommt, kann es zu Erblindung oder
Hautverletzungen kommen. Die aus
dem Elektrolyt freigesetzten Dämpfe
können beim Einatmen ebenfalls zu
Vergiftungserscheinungen führen. Bei
Berührung mit dem Elektrolyt sofort mit
viel Wasser abspülen und einen Arzt
aufsuchen.
Sich der Hochvoltbatterie nicht mit
offenen Flammen nähern: Brandgefahr.
Im Brandfall keine Wasserlöscher zum
Löschen des Feuers verwenden; die
Verwendung von Wasser, auch in kleinen
Mengen, kann gefährlich sein.
Wenn das Fahrzeug schwer beschädigt
wurde, einen Sicherheitsabstand von
mindestens 15 Metern zwischen
dem Fahrzeug und anderen
Fahrzeugen/brennbaren Materialien
einhalten.
Der Aufkleber Abb. 264 ist
ausschließlich zur Verwendung durch die
Feuerwehr und Wartungsdienste im Falle
von Arbeiten am Fahrzeug gedacht.
ACHTUNG
256) Eine Beschädigung des Fahrzeugs
oder der Antriebsbatterie kann zum
sofortigen oder späteren Austreten von
giftigen Gasen oder Flüssigkeiten führen.
Jeep empfiehlt, dass Sie: bei einem
Zwischenfall immer die Feuerwehr und
den Rettungsdienst informieren und
darauf hinweisen, dass das Fahrzeug mit
einer Antriebsbatterie ausgestattet ist;
niemals die aus der Antriebsbatterie
auslaufenden Flüssigkeiten berühren; die
von der Antriebsbatterie abgegebenen
Gase, die giftig sind, nicht einatmen;
sich im Falle eines Zwischenfalls oder
Unfalls vom Fahrzeug entfernen, da die
abgegebenen Gase brennbar sind und
einen Brand verursachen können.
257) Berühren Sie keine
Hochvoltkomponenten (gekennzeichnet
durch die Farbe Orange) oder
Komponenten, die mit freiliegenden
Hochvoltkabeln in Berührung gekommen.
Berühren Sie NIEMALS freiliegende
elektrische Kabel: es besteht die Gefahr
von STROMSCHLAG.
258) Der Abb. 264 Aufkleber ist
ausschließlich zur Verwendung durch die
Feuerwehr und Wartungsdienste im Falle
von Arbeiten am Fahrzeug gedacht. Keine
andere Person darf das auf dem Aufkleber
abgebildete Gerät berühren.
259) Bei einem Unfall oder einem Aufprall
auf den Unterboden des Fahrzeugs In
diesen Situationen kann der Stromkreis
oder die Antriebsbatterie schwer
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.