Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

249
Entladeschutz
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der
herkömmlichen Batterie wird im Display
des Kombiinstruments eine Meldung
angezeigt.
Während der Fahrt deaktiviert die
Lastminderungsfunktion vorübergehend
bestimmte Funktionen wie die
Klimaanlage, die Heckscheibenheizung,
die Lenkradheizung usw.
Die deaktivierten Funktionen werden
automatisch wieder zugeschaltet, wenn
es die Bedingungen zulassen.
Leerlaufanhebung
Wenn die herkömmliche Batterie
aufgrund des Batteriezustands geladen
werden muss, erfordert dies eine erhöhte
Leistungsabgabe der Lichtmaschine.
Dies wird durch eine Leerlaufanhebung
erreicht, die hörbare Geräusche
verursachen kann.
Im Display des Kombiinstruments wird
eine Meldung angezeigt.
Stromabgriffe
Bei niedriger Spannung der
herkömmlichen Batterie werden die
Stromabgriffe deaktiviert.
Energiesparmodus
Dieser Modus deaktiviert elektrische
Verbraucher, um die herkömmliche
Batterie zu schonen. Diese
Verbraucher wie Infotainment-System,
Scheibenwischer, Abblendlicht,
Innenleuchten usw. können insgesamt
höchstens etwa 40 Minuten
nach Ausschalten der Zündung
weiterverwendet werden.
Wechsel in den Energiesparmodus
Wenn der Energiesparmodus
aktiviert wird, wird im Display des
Kombiinstruments eine Meldung
angezeigt.
Ein aktives Telefongespräch über die
Freisprecheinrichtung kann etwa 10
Minuten länger weitergeführt werden.
Deaktivieren des Energiesparmodus
Der Energiesparmodus wird beim
nächsten Motorstart automatisch
deaktiviert. Für ausreichenden Ladestand
Motor laufen lassen:
unter 10 Minuten, um die Verbraucher
etwa 5 Minuten lang nutzen zu können
über 10 Minuten, um die Verbraucher
bis maximal 30 Minuten lang nutzen zu
können
Heizfunktionen
HINWEIS Einzelne Heizungsfunktionen,
wie Sitzheizung oder Lenkradheizung,
können bei elektrischer Beanspruchung
vorübergehend nicht verfügbar sein.
Die Funktionen werden nach einigen
Minuten wieder aufgenommen.
ELEKTRISCHE
FESTSTELLBREMSE
Die elektrische Feststellbremse erfordert
keine regelmäßige Wartung. Im Falle
einer Funktionsstörung lassen Sie jedoch
das System in einer Werkstatt des Jeep-
Servicenetzes überprüfen.
Weitere Informationen über die
elektrische Feststellbremse finden Sie im
Kapitel „Feststellbremse" im Abschnitt
„Starten und Fahren".
STOSSDÄMPFER
Eine Abnutzung der Stoßfänger ist
für Fahrer nicht leicht zu erkennen.
Dennoch haben die Stoßfänger
wesentlichen Einfluss auf die
Bremswirkung und die Straßenlage. Um
Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort
zu gewährleisten, ist es unablässig,
die Stossdämpfer regelmäßig in einer
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
überprüfen zu lassen.
ZEITSTEUERUNGS- UND
ZUBEHÖRSÄTZE
Die Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze
werden ab dem Zeitpunkt des
Motorstarts bis zum Abschalten des
Motors verwendet. Eine Abnutzung im
Laufe der Zeit ist normal.
Ein fehlerhafter Zeitsteuerungs- und
Zubehörsatz kann Schäden am Motor
verursachen und ihn damit unbrauchbar
machen. Beachten Sie die empfohlenen
Austauschintervalle, die durch die
zurückgelegte Strecke oder die Laufzeit
(je nachdem, was zuerst erreicht wird)
angegeben werden.
SCHALTGETRIEBE
Das Getriebe ist wartungsfrei (kein
Ölwechsel).
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.