Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
254
307 JJ000533
Position des hinteren Arms der
Hebebühne mittig unter dem jeweiligen
Wagenheberpunkt Abb. 307, angegeben
durch das Symbol auf der
Untertürverkleidung Abb. 306.
308 JJ000534
Position des vorderen Arms der
Hebebühne mittig unter dem jeweiligen
Wagenheberpunkt , angegeben durch
das Symbol auf der Untertürverkleidung
Abb. 308.
RÄDER UND REIFEN
313) 314) 315) 316) 317)
137) 138) 139)
ACHTUNG
313) Die Straßenlage des Fahrzeugs hängt
auch vom richtigen Luftdruck der Reifen
ab.
314) Wechseln Sie laufrichtungsbezogene
Reifen nicht von der rechten auf die
linke Seite des Fahrzeug und umgekehrt.
Dieser Reifentyp kann nur von der
Vorderachse auf die Hinterachse und
umgekehrt gewechselt werden, wobei die
Reifen auf derselben Seite des Fahrzeugs
bleiben müssen.
315) Das Fahren mit teilweise oder
vollständig entlüfteten Reifen kann
Sicherheitsprobleme verursachen und den
Reifen irreparabel beschädigen.
316) Wechseln Sie die Reifen
nicht über Kreuz, wenn es sich um
„laufrichtungsbezogene" Reifen handelt.
Achten Sie in diesem Fall immer
darauf, die Reifen nicht entgegen der
angegebenen Drehrichtung zu montieren:
Sie würden riskieren, die Haftung und die
Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
317) Halten Sie Ihre Geschwindigkeit
bei montierten Schneeketten niedrig
und überschreiten Sie nicht 50 km/h.
Vermeiden Sie Schlaglöcher, fahren Sie
nicht über Stufen oder Bürgersteige und
legen Sie keine langen Strecken auf
schneefreien Straßen zurück, um sowohl
Ihr Fahrzeug als auch den Straßenbelag
nicht zu beschädigen.
VORSICHT
137) Wenn der Reifendruck zu niedrig ist,
kann der Reifen überhitzen und dadurch
schwer beschädigt werden.
138) Wechseln Sie die Reifen nicht von
der rechten auf die linke Seite des
Fahrzeugs und umgekehrt.
139) Setzen Sie Leichtmetallfelgen
niemals Lackierbehandlungen aus, bei
denen Temperaturen von über 150
°
C
verwendet werden. Die mechanischen
Eigenschaften der Räder könnten dadurch
beeinträchtigt werden.
FAHRZEUGEINLAGERUNG
EINLAGERUNG ÜBER EINEN
LÄNGEREN ZEITRAUM
Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert werden muss:
Fahrzeug waschen und konservieren.
Konservierung im Motorraum und am
Unterboden überprüfen lassen.
Die glänzenden Metallteile mit im
Handel erhältlichen Spezialmitteln
reinigen und schützen.
Die Gummiblätter der
Windschutzscheibe und des
Heckscheibenwischers mit Talkum
bestreuen und sie von der Scheibe
abheben.
Die Dichtgummis reinigen und
imprägnieren.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.