Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
146
Die Selbstreinigungsfunktion des
Abgasfilters ist nicht aktiv.
Das Fahrzeug wurde seit dem
letzten Autostopp mindestens mit
Schrittgeschwindigkeit gefahren.
Autostopp wird unterbunden, wenn diese
Bedingungen nicht erfüllt sind. Bei
folgenden Situationen bzw. Bedingungen
kann die Autostopp-Funktion ebenfalls
unterbunden werden:
bestimmte Einstellungen der
Klimaanlage
sofort nach dem Fahren mit hoher
Geschwindigkeit
beim Einfahren eines Neufahrzeugs
bei aktivierter Entfeuchtung
bei starken Steigungen oder Gefällen
HINWEIS Der Autostopp kann nach
einem Austausch der herkömmlichen
Batterie oder Wiedereinsetzen der
Batterie für mehrere Stunden gesperrt
sein.
Batterieentladeschutz der herkömmlichen
Fahrzeugbatterie
Um einen zuverlässigen Motorneustart
zu gewährleisten, verfügt die Stopp-
Start-Automatik über verschiedene
Schutzfunktionen gegen die Entladung
der herkömmlichen Fahrzeugbatterie.
Stromsparmaßnahmen
Bei einem Autostopp sind verschiedene
elektrische Funktionen wie die
elektrische Zusatzheizung oder die
Heckscheibenheizung nicht oder nur
im Energiesparmodus verfügbar.
Die Gebläsegeschwindigkeit der
Klimatisierungsautomatik wird aus
Stromspargründen reduziert.
NEUSTART DES MOTORS DURCH
DEN FAHRER
Das Kupplungspedal betätigen, ohne das
Bremspedal zu treten, um den Motor neu
zu starten.
NEUSTART DES MOTORS DURCH
DIE STOPP-START-AUTOMATIK
Der Gangwählhebel muss auf Neutral
stehen, damit ein automatischer
Neustart möglich ist.
Tritt bei einem Autostopp eine der
folgenden Bedingungen ein, wird der
Motor von der Stopp-Start-Automatik
automatisch wieder gestartet:
Stopp-Start-Automatik manuell
deaktiviert
Fahrersicherheitsgurt gelöst und
Fahrertür geöffnet
Motortemperatur zu niedrig
Ladezustand der herkömmliche
Batterie unter einem definierten Wert
Ungenügendes Bremsvakuum
Fahrzeug bewegt sich mindestens mit
Schrittgeschwindigkeit
Klimaanlage erfordert einen Motorstart
Klimaanlage manuell eingeschaltet
Motorhaube wird geöffnet
Bei an Stromabgriffen angeschlossenen
Elektrogeräten wie etwa einem tragbaren
CD-Player kann es bei einem Neustart zu
einem kurzen Leistungsabfall kommen.
EMPFEHLUNGEN
FAHRERASSISTENZ-
SYSTEME (ADAS)
173) 174) 175) 176) 177) 57) 58) 59) 60) 61)
177 JJ000467
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die
auf dem Kombiinstrument angezeigt
Geschwindigkeit (mph oder km/h)
die für das Land ist, in dem Sie das
Fahrzeug fahren. Ist dies nicht der Fall,
so muss die Anzeige bei stehendem
Fahrzeug auf die entsprechende
Geschwindigkeitseinheit eingestellt
werden, damit sie den örtlichen
Vorschriften entspricht. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall an das Jeep-Servicenetz.
ACHTUNG
173) Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
wurden entwickelt, um den Fahrer
zu unterstützen und nicht, um die
Wachsamkeit des Fahrers zu ersetzen. Der
Fahrer übernimmt die volle Verantwortung
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.