Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
42
SCHEIBENWISCHERHEBEL
11) 12) 13) 14)
HINWEIS Nach der Nutzung einer
automatischen Autowaschanlage können
vorübergehend ungewöhnliche Geräusche
auftreten und die Wischleistung kann
nachlassen. Die Scheibenwischerblätter
müssen nicht ausgetauscht werden.
72 JJ000414
(1) Wischautomatik
(2) Wischen im Intervallbetrieb
FRONTSCHEIBENWISCHER
Zur Wahl der Wischgeschwindigkeit:
Anheben oder Absenken des
Scheibenwischerhebels Abb. 72auf die
gewünschte Position.
2: Schnelles Wischen (starker
Niederschlag)
1: Normales Wischen (mäßiger Regen)
Int: Wischen im Intervallbetrieb
Auto: Wischautomatik
0: Ausschalten
x1: Manuell
HINWEIS In Position 1 oder 2 wird
die Wischfrequenz automatisch
reduziert, wenn die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs unter 5 km/h sinkt. Wenn die
Geschwindigkeit wieder über 10 km/h
liegt, wird die Wischfrequenz wieder auf
die ursprüngliche Frequenz (schnell oder
normal) eingestellt.
Kurzwischen
Drücken Sie den Hebel und lassen Sie
ihn los oder ziehen Sie den Hebel kurz
zu sich heran.
WINDSCHUTZSCHEIBEN-
WASCHANLAGE
Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter
zu sich heran und halten Sie ihn
gedrückt. Nach Beendigung der
Scheibenwaschanlage folgt noch ein
letzter Wischvorgang.
HINWEIS Bei einer automatischen
Klimaanlage führt jede Betätigung der
Steuerung der Scheibenwaschanlage zu
einem vorübergehenden Schließen des
Lufteinlasses, um das Eindringen von
Gerüchen in den Fahrzeuginnenraum zu
vermeiden.
15)
WISCHEN IM
INTERVALLBETRIEB VORNE
Beim Wischen im Intervallbetrieb kann
der Fahrer die Wischfrequenz durch
Drehen des Rings (2) Abb. 73 in eine
der 5 möglichen Positionen einstellen.
73 JJ000415
Die erste (obere) Position entspricht
dem längsten Intervall zwischen 2
Wischvorgängen bei leichtem Regen.
Die letzte (untere) Position entspricht
dem kürzesten Intervall zwischen 2
Wischvorgängen bei starkem Regen.
Das Drehen des Rings von einer höheren
in eine niedrigere Position wird durch
einen Wischzyklus bestätigt.
Wenn die Zündung länger als 1
Minute ausgeschaltet war und der
Scheibenwischerhebel sich in der INT, 1
oder 2 befindet, und die Zündung wieder
eingeschaltet wird:
funktioniert das System, sobald das
Fahrzeug schneller als 10 km/h fährt,
wenn die Außentemperatur unter +3 °C
liegt
funktioniert das System sofort, wenn
die Außentemperatur über +3 °C liegt
SCHEIBENWISCHER MIT
REGENSENSOR
Im Modus AUTO werden die
Frontscheibenwischer automatisch
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.