Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
66
grün. Sie leuchtet während der gesamten
Ladezeit der Batterien.
Status-LED
Die LED zeigt den aktuellen Ladestatus
an.
Leuchtet grün
Ein kompatibles tragbares Gerät wird
erkannt und das mobile Gerät wird
geladen.
Blinkt orange
Das Mobilgerät ist nicht korrekt in der
Ladezone ausgerichtet oder in der
Ladezone wurde ein unbekanntes Objekt
erkannt.
Leuchtet dauerhaft orange
Es liegt ein Problem mit der Batterie
des Mobilgeräts vor, die Temperatur
der Gerätebatterie ist zu hoch oder eine
Störung des induktiven Ladegeräts wurde
erkannt.
Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft
orange aufleuchtet:
Entfernen Sie das Gerät und legen
Sie es dann wieder in die Mitte des
Ladebereichs
oder
Entfernen Sie das Gerät und
versuchen Sie es eine Viertelstunde
später.
Wenn das Problem weiter besteht, lassen
Sie das System von einer Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes überprüfen.
HAIFISCHFLOSSENANTENNE
Auf der Rückseite des Daches befindet
sich ein Lüftungsgitter zur Kühlung
der Haifischflossenantenne Abb. 115.
Ein bei eingeschalteter Zündung oder bei
laufendem Motor eventuell auftretendes
Belüftungsgeräusch ist völlig normal.
115 JJ000671
ACHTUNG
62) Keine schweren oder scharfen
Gegenstände in den Ablagefächern
verstauen.
63) Nicht mit geöffnetem Handschuhfach
fahren: Bei einem Aufprall besteht die
Gefahr der Verletzung der Insassen auf
dem Vordersitz.
64) Induktives Laden kann die Funktion
von implantierten Herzschrittmachern
oder anderen medizinischen Geräten
beeinträchtigen. Lassen Sie sich
gegebenenfalls von einem Arzt beraten,
bevor Sie das induktive Ladegerät
verwenden.
65) Lassen Sie während des Ladevorgangs
keine metallischen Gegenstände (z. B.
Münzen, Schlüssel, Fernbedienung des
Fahrzeugs) im Ladebereich liegen. Gefahr
der Überhitzung oder der Unterbrechung
des Ladevorgangs!
VORSICHT
28) Die gleichzeitige Nutzung mehrerer
kabelloser Funktionen des Smartphones
(Apple CarPlay/Android Auto und
kabelloses Laden), wie von den
Smartphone-Herstellern angegeben, kann
zu einer Überhitzung führen, was eine
Einschränkung der aktiven Funktionen
oder deren Abschaltung zur Folge hat. In
diesem Fall empfiehlt es sich, das System
über die USB-Buchse anzuschließen.
DACHGEPÄCKTRÄGER-
SYSTEM
66)
29) 30) 31) 32) 33) 34)
116 JJ000669
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.