Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

57
Bewegungen des Schiebedachs muss
eine Reinitialisierung durchgeführt
werden.
Überprüfen Sie, dass die Bewegung
des Schiebedachs durch nichts
beeinträchtigt wird und die Dichtungen
sauber sind.
Schließen Sie das Schiebedach bei
eingeschalteter ndung vollständig.
Halten Sie den vorderen Teil der Taste
gedrückt.
Nach 10 Sekunden wird das
Schiebedach automatisch geöffnet
und dann geschlossen. Die Taste
muss während des gesamten
Reinitialisierungsvorgangs gedrückt
gehalten werden.
Der Vorgang der Reinitialisierung ist
damit abgeschlossen. Wird der Vorgang
vorzeitig unterbrochen (z. B. durch
Loslassen der Taste ), bleibt das
Schiebedach stehen und der Vorgang
muss ab dem ersten Schritt wiederholt
werden.
NOTBETRIEB
Wenn die elektrische Vorrichtung zum
Bewegen des Daches ausfällt, kann das
Schiebedach manuell bewegt werden,
indem man wie unten beschrieben
vorgeht:
90 JJ000621
Für die manuelle Betätigung die
Schutzkappe (1) Abb. 90 aus ihrem
Gehäuse entfernen, die sich an
der Innenverkleidung hinter dem
Schiebedach befindet.
91 JJ000622
Den mitgelieferten Sechskantschlüssel
(2) Abb. 91 aus der Werkzeugtasche im
Kofferraum nehmen.
Den mitgelieferten Schlüssel in das
Gehäuse Abb. 91 stecken und ihn im
Uhrzeigersinn drehen, um das Dach zu
öffnen, oder gegen den Uhrzeigersinn,
um das Dach zu schließen.
ACHTUNG
50) Stecken Sie nicht Kopf oder Arme
durch das Schiebedach, wenn das
Fahrzeug fährt. Es besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen!
51) Vergewissern Sie sich, dass nichts
und niemand die Bewegung behindert,
bevor Sie den Schalter des Schiebedachs
betätigen. Achten Sie beim Betätigen
des Schiebedachs besonders auf
mitfahrende Kinder. Bei Einklemmen des
Schiebedachs müssen Sie die Bewegung
des Schiebedachs umkehren, indem Sie
den entsprechenden Schalter drücken.
Der Fahrer muss sich davon überzeugen,
dass die Insassen das Schiebedach richtig
bedienen. Jede manuelle Anpassung der
Position des Schiebedachs kann zu einer
Funktionsstörung der Einklemmsicherung
führen. Führen Sie eine Reinitialisierung
durch.
VORSICHT
20) Öffnen Sie das Schiebedach nicht,
wenn die Querstreben montiert sind, da
sonst die Gefahr besteht, dass der Motor,
das Glas des Schiebedachs und der
Glasöffnungsmechanismus beschädigt
werden.
21) Wenn das Schiebedach nach Regen
oder Waschen des Fahrzeugs nass
ist, warten Sie ab, bis es vollständig
getrocknet ist, bevor Sie es öffnen.
Betätigen Sie das Dach nicht, wenn es
mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Es
könnte beschädigt werden! Um den
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.