Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
152
FEHLFUNKTION
Im Falle einer Fehlfunktion werden
anstatt der eingestellten Geschwindigkeit
Striche angezeigt, zunächst blinkend,
dann dauerhaft (orange).
Lassen Sie die Fehlfunktion in einer
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes prüfen.
ACHTUNG
181) Der Geschwindigkeitsregler
kann die Einhaltung der maximal
zulässigen Geschwindigkeit und des
Sicherheitsabstands zwischen Fahrzeugen
nicht garantieren. Der Fahrer bleibt für
sein Fahren verantwortlich. Aktivieren
Sie den Geschwindigkeitsregler zur
Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer nur
dann, wenn die Verkehrsbedingungen
Ihnen das Fahren bei gleichbleibender
Geschwindigkeit sowie das
Einhalten eines ausreichenden
Sicherheitsabstandes erlauben.
Bleiben Sie aufmerksam, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
Wenn Sie eine der Tasten zur Änderung
der Geschwindigkeit gedrückt halten,
kann sich die Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs abrupt ändern. Bei starkem
Gefälle kann der Geschwindigkeitsregler
nicht verhindern, dass das Fahrzeug
die programmierte Geschwindigkeit
überschreitet. Bremsen Sie, sofern dies
zur Regelung der Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs erforderlich ist. Bei starker
Steigung oder im Abschleppbetrieb kann
die eingestellte Geschwindigkeit nicht
erreicht bzw. gehalten werden.
182) Benutzen Sie das System niemals in
folgenden Situationen: in einer Stadt, in
der die Gefahr besteht, dass Fußgänger
die Straße überqueren; bei starkem
Verkehr (außer bei den Versionen mit
Stop&Go-Funktion); auf kurvenreichen
oder steilen Straßen; auf rutschigen
oder überschwemmten Straßen; bei
schlechten Witterungsbedingungen; bei
eingeschränkter Sicht des Fahrers; beim
Fahren auf einer Geschwindigkeitsstrecke;
beim Fahren auf einer rollenden Straße;
bei Verwendung eines Reserverads vom
Typ „Space-Saver"; bei Verwendung von
Schneeketten, rutschfesten Abdeckungen
oder Spikereifen.
ADAPTIVER
GESCHWINDIGKEITS-
REGLER
(soweit vorgesehen)
183) 184) 185) 186) 187) 188) 189) 190) 191)
62) 63) 64) 65) 66) 67) 68) 69)
HINWEIS Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel „Empfehlungen
Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ im
Abschnitt „Systemgrenzen“.
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
ist eine Weiterentwicklung des
Geschwindigkeitsreglers, der zusätzlich
einen bestimmten Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einhält.
HINWEIS Dieses System wurde primär
für das Fahren auf Hauptstraßen und
Autobahnen entwickelt und funktioniert
nur bei Fahrzeugen, die sich in
derselben Fahrtrichtung wie Ihr Fahrzeug
bewegen.
Er erkennt vorausfahrende Fahrzeuge
mithilfe von Radar- und Kamerasensoren
Abb. 183. Wird kein Fahrzeug in
der Fahrspur erkannt, arbeitet der
adaptive Geschwindigkeitsregler wie ein
herkömmlicher Geschwindigkeitsregler.
183 JJ000467
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
verringert bei Annäherung an ein
langsamer fahrendes Fahrzeug
automatisch die Fahrgeschwindigkeit.
Das System passt daraufhin die
Fahrgeschwindigkeit so an, dass Ihr
Fahrzeug dem vorausfahrenden Fahrzeug
im festgelegten Abstand folgt. Die
Geschwindigkeit wird dabei bis zur
eingestellten Geschwindigkeit an die
Geschwindigkeit des vorausfahrenden
Fahrzeugs angepasst. Das System kann
begrenzte Bremsvorgänge auslösen.
In diesem Fall werden auch die
Bremsleuchten aktiviert.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.