Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
240
LADEN DER
HERKÖMMLICHEN
BATTERIE
Um eine optimale Lebensdauer der
Batterie zu gewährleisten, ist es
wichtig, ihre Ladekapazität auf einem
ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es
erforderlich sein, die Batterie
aufzuladen:
Wenn Sie das Fahrzeug vorwiegend für
kurze Strecken verwenden.
Im Falle einer längeren Standzeit von
mehreren Wochen.
Wenden Sie sich das Jeep-Servicenetz.
WARNUNG
HINWEIS Nachdem Sie die Zündung
auf STOP gestellt und die Fahrertür
geschlossen haben, warten Sie
mindestens eine Minute, bevor Sie die
Stromversorgung der herkömmlichen
Batterie unterbrechen. Beim
Wiederanschließen der Stromversorgung
an die herkömmliche Batterie ist darauf
zu achten, dass die Zündvorrichtung
auf STOP steht und die Fahrertür
geschlossen ist.
HINWEIS Das Aufladen sollte langsam
und mit niedriger Amperezahl für etwa
24 Stunden erfolgen. Eine längere
Ladezeit kann die herkömmliche Batterie
beschädigen.
HINWEIS Die Kabel der elektrischen
Anlage müssen wieder korrekt an die
herkömmliche Batterie angeschlossen
werden, d. h. das Pluskabel (+) an den
Pluspol und das Minuskabel (-) an den
Minuspol.
Die Pole der herkömmlichen Batterie
sind mit den Symbolen für den Pluspol
(+) und den Minuspol (-) gekennzeichnet
und befinden sich auf dem Deckel der
Batterie selbst.
Die Batteriepole ssen ebenfalls
korrosionsfrei und fest mit den
Polen verbunden sein. Wenn ein
herkömmliches Schnellladegerät
mit der im Fahrzeug eingebauten
Batterie verwendet wird, müssen vor
dem Anschließen beide Kabel der
herkömmlichen Batterie abgeklemmt
werden. Verwenden Sie kein
"Schnellladegerät" zur Bereitstellung der
Startspannung.
LADEN DER BATTERIE MIT
EINEM BATTERIELADEGERÄT
HINWEIS Um die Batterie Ihres
Fahrzeugs selbst aufzuladen, verwenden
Sie nur ein Ladegerät, das mit
bleihaltigen Batterien kompatibel ist, die
eine Nennspannung von 12V haben.
HINWEIS Beachten Sie die Anweisungen
des Ladegerät-Herstellers. Vertauschen
Sie niemals die Polaritäten.
HINWEIS Es ist nicht notwendig, die
Batterie abzuklemmen.
Schalten Sie die ndung aus.
Schalten Sie alle Strom
verbrauchenden Verbraucher
aus (Audiosystem, Beleuchtung,
Scheibenwischer usw.).
Schalten Sie das Ladegerät aus,
bevor Sie die Kabel an die Batterie
anschließen, um jeden gefährlichen
Funken zu vermeiden.
Überprüfen Sie den einwandfreien
Zustand der Kabel des Ladegeräts.
Schließen Sie das rote Pluskabel (+)
des Ladegeräts an den Pluspol (+) der
Batterie an.
Schließen Sie das schwarze
Minuskabel (-) des Ladegeräts an den
Minuspol (-) der Batterie an.
Schalten Sie das Batterieladegerät ein.
Schalten Sie am Ende des Ladevorgangs
das Ladegerät aus, bevor Sie die Kabel
von der Batterie abklemmen.
Das Etikett auf der Abdeckung der
Sicherungen Abb. 291 erinnert an
die korrekten Anschlüsse und an die
Verwendung einer Zusatzbatterie mit der
gleichen Spannung (12 V).
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.