Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
222
beeinträchtigt, daher muss dieser
Reifen ausgewechselt werden. Wenn
ungewöhnliche Geräusche zu hören sind
oder der Kompressor heiß wird, schalten
Sie den Kompressor für mindestens
30 Minuten aus. Das eingebaute
Sicherheitsventil öffnet bei einem Druck
von 600 kPa (6 bar).
ACHTUNG
279) WARNUNG! Nicht schneller als 80
km/h fahren. Abruptes Beschleunigen
oder Bremsen vermeiden. Das
Reifenreparaturset ermöglicht eine
vorläufige Reparatur, daher muss der
Reifen schnellstmöglich von einem
Spezialisten untersucht und repariert
werden. Stellen Sie vor der Verwendung
des Reifenreparatursets sicher, dass der
Reifen nicht übermäßig beschädigt ist
und dass die Felge in gutem Zustand
ist, andernfalls verwenden Sie es nicht
und rufen Sie die Pannenhilfe. Keine
Fremdkörper vom Reifen entfernen.
Lassen Sie den Kompressor nicht
länger als 15 Minuten durchgehend
eingeschaltet - Überhitzungsgefahr.
280) Die für die anwendbaren
Bestimmungen erforderlichen Daten
sind auf der Kartuschen-Etikette des
Reifenreparatursets angeführt. Vor der
Anwendung sorgfältig die Anweisungen
auf der Kartuschen-Etikette lesen
und unsachgemäße Anwendung
vermeiden. Das Reifenreparaturset
darf ausschließlich von Erwachsenen
verwendet werden.
VORSICHT
115) Die Dichtmittelflüssigkeit ist bei
Außentemperaturen ab - 30
°
C wirksam.
Die Dichtmittelflüssigkeit hat ein
Verfallsdatum und muss in regelmäßigen
Abständen ausgetauscht werden. Es ist
möglich, Reifen mit Beschädigungen am
Reifenprofil bis zu einem maximalen
Durchmesser von 6 mm zu reparieren.
Zeigen Sie dem Personal, dass den
behandelten Reifen handhaben muss, die
Kartusche und das Etikett.
VORSICHT
5) Die Flasche und das Dichtmittel
müssen ordnungsgemäß entsorgt
werden. Sie sollten unter Einhaltung der
nationalen und lokalen Bestimmungen
entsorgt werden.
ANLASSEN IM NOTFALL
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener herkömmlicher
Fahrzeugbatterie kann der Motor
mit Starthilfekabeln und der
Fahrzeugbatterie eines anderen
Fahrzeugs gestartet werden.
281) 282) 283) 284) 285) 286)
116) 117) 118) 119) 120)
6)
Die herkömmliche Batterie niemals
offenen Flammen oder Funken
aussetzen.
Eine entladene herkömmliche
Fahrzeugbatterie kann bereits bei
einer Temperatur von 0 °C einfrieren.
Die eingefrorene Batterie vor dem
Anklemmen der Starthilfekabel auftauen.
Eine Starthilfebatterie gleicher
Spannung (12V) verwenden. Ihre
Kapazität (Ah) darf nicht wesentlich
unter der der entladenen herkömmlichen
Fahrzeugbatterie liegen.
Starthilfekabel mit isolierten
Polklemmen und einem Querschnitt von
mindestensmindestens 16
2
verwenden.
Entladene herkömmliche
Fahrzeugbatterie nicht vom Bordnetz
trennen.
Während des gesamten Vorgangs nicht
über herkömmliche Batterie beugen.
Die Polklemmen des einen Kabels
dürfen die des anderen Kabels nicht
berühren.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.