Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

KENNENLERNEN DES KOMBIINSTRUMENTS
76
Durchschnittsgeschwindigkeit
Durchschnittsverbrauch
Zurückgelegte Strecke
RÜCKSTELLUNG DES
TAGESKILOMETERZÄHLERS
(TRIPCOMPUTER)
Wenn die gewünschte Strecke angezeigt
wird, drücken Sie die Taste am Ende
des Scheibenwischerhebels länger als 2
Sekunden.
Trips 1 und 2 sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch
identisch.
DEFINITIONEN
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die noch mit dem
im Tank enthaltenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann (je nach
Durchschnittsverbrauch der letzten
Kilometer).
Dieser Wert kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern
und dadurch der momentane Verbrauch
erheblich abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30 km
beträgt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter)
wird die Reichweite neu berechnet
und beim Überschreiten von 100 km
angezeigt.
Werden beim Fahren dauerhaft Striche
statt Zahlen angezeigt, weist dies auf
eine Funktionsstörung hin. Wenden Sie
sich das Jeep-Servicenetz.
Momentaner Verbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Berechnet seit einigen Sekunden.
Diese Angabe wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30 km/h
eingeblendet.
Durchschnittlicher Verbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Berechnet seit der letzten
Rückstellung des Trip Computers auf
null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Berechnet seit der letzten
Rückstellung des Trip Computers auf
null.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Berechnet seit der letzten
Rückstellung des Trip Computers auf
null.
Stopp-Start-Zeitzähler
(Minuten/Sekunden oder
Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Stopp-Start-Automatik ausgestattet
ist, erfolgt eine Berechnung der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das
Fahrzeug während einer Fahrt in den
Abstellen-Modus geschaltet wurde. Bei
jedem Einschalten der Zündung wird der
Zeitzähler auf Null gestellt.
FERNBEDIENBARE
ZUSATZFUNKTIONEN
(ELEKTRISCHE
VERSIONEN)
Die folgenden Funktionen sind über die
Jeep®-App verfügbar, die von einem
Smartphone zugänglich ist:
Verwalten des Aufladens der
Hochvoltbatterie (verzögertes Laden)
Verwalten der Vorklimatisierung
Anzeige des Ladezustands und der
Reichweite des Fahrzeugs
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.