Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

59
geschlossen ist und nicht nur durch die
Verriegelungsvorrichtung gehalten wird,
indem Sie versuchen, sie zu öffnen.
Wenn sie nicht vollständig geschlossen
ist, versuchen Sie nicht, die Motorhaube
herunterzudrücken, sondern öffnen Sie
sie und wiederholen Sie den Vorgang.
58) 59)
25) 26)
ACHTUNG
52) Vor Arbeiten unter der Motorhaube
unbedingt die Zündung ausschalten,
um der Gefahr vorzubeugen, dass
der Motor automatisch neu startet
(Abb. 92). Achten Sie darauf, nicht
mit Kleidung oder sonstigen Objekten
im Kühlerventilator oder an anderen
beweglichen Teilen hängen zu
bleiben; es besteht Erstickungs- und
Verletzungsgefahr!
53) Für elektrische Fahrzeuge: Vor
Arbeiten unter der Motorhaube
unbedingt die Zündung ausschalten
und das Ladekabel abziehen, falls es
angeschlossen ist (Abb. 93), prüfen,
ob die READY-Kontrollleuchte auf
dem Kombiinstrument erloschen ist
und 4 Minuten warten - es besteht
Verletzungsgefahr!
54) Wenn der Motor heiß ist, seien Sie
vorsichtig, wenn Sie den Hebel außen
und die Motorhaubenstütze bedienen
(Verbrennungsgefahr); unter Verwendung
des geschützten Bereiches. Bei geöffneter
Motorhaube darauf achten, nicht an die
Öffnungsbetätigung zu stoßen. Öffnen Sie
die Motorhaube nicht bei starkem Wind.
55) Kühlung des Motors im StillstandDer
Lüfter der Motorkühlung kann nach dem
Abstellen des Motors anlaufen. Vorsicht
mit Gegenständen oder Kleidungsstücken,
die sich in den Flügeln des Lüfters
verfangen könnten!
56) Die Motorhaube kann plötzlich
herunterfallen, wenn der Stützstab nicht
richtig positioniert ist.
57) Verwenden Sie beide Hände zum
Anheben der Motorhaube. Vergewissern
Sie sich vor dem Anheben, dass die
Scheibenwischerarme nicht von der
Windschutzscheibe abgehoben oder in
Betrieb sind, dass das Fahrzeug stillsteht
und dass die elektrische Feststellbremse
angezogen ist.
58) Aus Sicherheitsgründen muss die
Motorhaube während der Fahrt immer
richtig geschlossen sein. Vergewissern Sie
sich daher, dass die Motorhaube richtig
geschlossen und verriegelt ist. Falls Sie
bei der Fahrt bemerken sollten, dass die
Motorhaube nicht richtig geschlossen ist,
halten Sie umgehend an und schließen
Sie die Motorhaube korrekt.
59) Diese Vorgänge dürfen ausschließlich
bei stehendem Fahrzeug ausgeführt
werden.
VORSICHT
24) Vor dem Öffnen der Motorhaube die
Stopp-Start-Automatik deaktivieren.
25) Die Motorhaube nicht in die
Verriegelung drücken, um Beulen zu
vermeiden.
26) Da sich im Motorraum elektrische
Ausrüstungen befinden, wird empfohlen,
den Kontakt mit Wasser (Regen, Waschen
usw.) zu vermeiden.
LADERAUM
HECKKLAPPE
Öffnen
97 JJ000394
1. Die Heckklappentaste Abb. 97
drücken oder an der
Fernsteuerung lang drücken.
2. Die Heckklappe öffnen.
Bei einigen Versionen öffnet sich
die Heckklappe durch Drücken der
Heckklappentaste oder durch langes
Drücken der Taste automatisch.
Öffnen von innen
Zweimal auf die Taste (1) Abb. 98 an
der Deckenkonsole drücken.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.