Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
208
beschädigt werden. Halten Sie das
Fahrzeug an, sobald dies sicher möglich
ist und schalten Sie die Zündung aus.
Wenden Sie sich an das Jeep-Servicenetz.
260) Wenn Sie einem Feuer ausgesetzt
sind, steigen Sie sofort aus und
evakuieren Sie alle Insassen aus dem
Fahrzeug. Versuchen Sie nie, das Feuer
selbst zu löschen. Es besteht die
Gefahr eines tödlichen Stromschlags!
Kontaktieren Sie unbedingt und
unverzüglich die Rettungsdienste.
Setzen Sie diese davon in Kenntnis,
dass es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein
Elektrofahrzeug handelt.
261) Im Falle einer Beschädigung der
Hochvoltbatterie ist es strengstens
verboten, selbst am Fahrzeug zu arbeiten.
Berühren Sie niemals Flüssigkeiten,
die aus der Batterie austreten und im
Falle eines Körperkontakts mit diesen
Produkten, spülen Sie sie ausgiebig mit
Wasser ab und konsultieren Sie möglichst
schnell einen Arzt. Wenden Sie sich an
eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
und lassen das System überprüfen.
GLÜHLAMPENWECHSEL
262) 263) 264) 265) 266) 112)
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Vor dem Auswechseln einer Glühlampe
die Kontakte auf Oxidation prüfen.
Durchgebrannte Glühlampe durch
Glühlampe desselben Typs und
derselben Leistung ersetzen.
Nach dem Auswechseln einer
Scheinwerferglühlampe stets die
Ausrichtung des Scheinwerfers
überprüfen.
Wenn eine Glühlampe nicht
funktioniert, muss vor dem Auswechseln
geprüft werden, ob die entsprechende
Sicherung intakt ist. Die Lage der
Sicherung ist im Kapitel „Auswechseln
der Sicherungen" in diesem Abschnitt
beschrieben.
HINWEIS Bei kaltem oder feuchtem
Wetter oder nach starkem Regen
oder einer Wäsche kann die
Oberfläche von Scheinwerfern oder
Rückleuchten beschlagen und/oder
es können sich auf der Innenseite
Kondensationstropfen bilden. Dabei
handelt es sich um ein natürliches
Phänomen, das auf den Temperatur-
und Feuchtigkeitsunterschied zwischen
der Innen- und der Außenseite des
Glases zurückzuführen ist und keine
Anomalie darstellt und den normalen
Betrieb der Beleuchtungseinrichtungen
nicht beeinträchtigt. Der Beschlag
verschwindet schnell, wenn die
Beleuchtung eingeschaltet wird, wobei er
in der Mitte des Diffusors beginnt und
sich allmählich zu den Rändern hin
ausbreitet.
ACHTUNG
262) Warten Sie vor dem Auswechseln der
Glühbirne, bis die Auspuffrohre abgekühlt
sind: VERBRENNUNGSGEFAHR!
263) Nicht sachgemäß oder ohne
Berücksichtigung der technischen
Spezifikationen des Systems
durchgeführte Modifikationen oder
Reparaturen an der Elektrik können zu
Fehlfunktionen führen und es besteht
Feuergefahr.
264) Halogenlampen enthalten
Druckgas: Wenn sie aufbrechen,
können sie explodieren und es besteht
Verletzungsgefahr durch herumfliegende
Glassplitter.
265) Ersetzen Sie die Glühbirnen nur
bei abgestelltem Motor und wenn sich
das Fahrzeug in einer Position befindet,
die den Verkehr nicht behindert und in
der Sie sicher arbeiten können (siehe
Beschreibung im Kapitel „Austausch").
Achten Sie auch darauf, dass der Motor
kalt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
266) Bei der Regulierung der
Scheinwerferhöhe oder beim Auswechseln
der Glühlampe niemals direkt auf
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.