Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

295
Spracherkennung auf dem Smartphone
bereits gestartet).
Der Sprachassistent kann durch Drücken
der Taste am Lenkrad oder am
Touchscreen oder durch Sagen von „Hey
Jeep" aktiviert werden.
HINWEIS Um sicherzustellen, dass
Sprachbefehle immer vom System
erkannt werden, beachten Sie bitte
die folgenden Empfehlungen:
Verwenden Sie eine natürliche Sprache
in normalem Tonfall, ohne die Wörter
zu unterbrechen oder Ihre Stimme zu
heben. Warten Sie immer auf den
„Piepton“ (akustisches Signal) nach dem
Öffnen des Sprachassistenten mit der
Taste am Lenkrad oder der Taste am
Touchscreen, bevor Sie sprechen. Damit
das System optimal funktioniert, wird
empfohlen, die Fenster und eventuell
das Schiebedach (je nach Version) zu
schließen, um jegliche Störgeräusche
von außen zu eliminieren, und die
Belüftung auszuschalten. Bevor Sie die
Sprachbefehle aussprechen, bitten Sie
die anderen Mitfahrer, das Sprechen
einzustellen.
Beispiele eines Sprachbefehls für die
Klimaanlage:
„Ventilatorgeschwindigkeit erhöhen“
„Klimaanlage einschalten"
„Mir ist zu warm"
Beispiel eines Sprachbefehls für Radio
und Medien:
„Ich möchte Michael Jackson hören"
„Auf Radio umschalten"
„Auf 88,5 stellen"
HINWEIS Die Sprachbefehle für Medien
sind nur bei USB-Anschluss verfügbar.
Beispiele eines Sprachbefehls zur
Navigation:
„Nach Hause navigieren“
„Zu Gabrielles Adresse navigieren"
„Nach öffentlichen Parkplätzen in der
Nähe suchen"
HINWEIS Je nach Land die Anweisungen
zur Zielführung (Adresse) entsprechend
der im System eingestellten Sprache
angeben.
Beispiele eines Sprachbefehls für das
Telefon:
„Matthews Handy anrufen"
„Anrufen" + Rufnummer
„Jonathan anrufen"
HINWEIS Ist kein Telefon über
Bluetooth® verbunden, fordert eine
Sprachmeldung dazu auf, ein Telefon
über Bluetooth® zu verbinden, und die
Sprachsitzung wird geschlossen.
Beispiel eines Sprachbefehls für den
Wetterbericht:
„Brauche ich einen Regenmantel"
„Wie ist das Wetter heute?
„Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit
heute".
ANWENDUNGEN
Drücken Sie auf der Startseite die Taste
, um auf die Anwendungswand
zuzugreifen.
HINWEIS Von einer beliebigen Seite
drücken Sie mit drei oder mehr
Fingern auf den Touchscreen, um die
Anwendungsschaltfläche anzuzeigen.
ADAS: Einstellungen des
erweiterten Fahrassistenzsystems
(z. B. Geschwindigkeitsregler,
adaptiver Geschwindigkeitsregler,
Geschwindigkeitsbegrenzer).
Klima: Zugriff auf On-Screen-
Klimasteuerung.
Datum/Uhrzeit: Zugriff auf Datums-
und Uhrzeiteinstellungen.
Energie (elektrische Versionen):
Zeigt die Nutzungsstatistiken der
Hochvoltbatterie.
Hey Jeep (je nach Ausstattung):
Verwendung des Sprachassistenten oder
des Smartphone Sprachassistenten über
das System.
Einstellungen: Haupteinstellungen
für die Audioanlage, Touchscreen und
die digitale Instrumententafel.
Medien: Wählen Sie eine
Audioquelle oder einen Radiosender aus.
Mirror Screen®: Zugriff auf die
projizierte Ansicht von Apple CarPlay
oder Android Auto. Smartphone nicht
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.