Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
30
darauf drücken, um sicherzustellen, dass
die Verriegelung richtig eingerastet ist.
Nach dem Einrasten die Armlehne von
oben drücken und ziehen, um sich zu
vergewissern, dass sie eingerastet ist:
Den Vorgang wiederholen, wenn sie nicht
eingerastet ist.
LADERAUMABDECKUNG
Keine Gegenstände auf die Abdeckung
legen.
Abdeckung entfernen
43 JJ000440
Haltebänder von Heckklappe Abb. 43
lösen.
44 JJ000439
Die Abdeckung nach hinten anheben (1)
Abb. 44 und sie (2) nach oben auf die
Rückseite schieben.
Abdeckung entfernen.
Abdeckung einbauen
Abdeckung in seitliche Führungen
schieben und nach unten klappen.
Die Haltegurte an der Heckklappe
befestigen.
ACHTUNG
29) Nur mit einem korrekt eingestellten
Sitz fahren.
30) Sitze niemals während der Fahrt
verstellen, sie könnten sich unkontrolliert
verschieben.
31) Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres Auslösen
des Airbags zu ermöglichen.
32) Keine Gegenstände unter den Sitzen
verstauen.
33) Prüfen Sie nach dem Loslassen des
Einstellhebels immer, ob der Sitz in den
Führungen eingerastet ist, indem Sie
versuchen, ihn hin und her zu bewegen.
Wenn der Sitz nicht eingerastet ist, kann
er unerwartet verrutschen und der Fahrer
kann die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren.
34) Bei der Bedienung der elektrischen
Sitze ist Vorsicht geboten. Es besteht
Verletzungsgefahr, insbesondere
für Kinder. Gegenstände können
eingeklemmt werden. Die Sitze
beim Verstellen im Auge behalten.
Fahrzeuginsassen sollten entsprechend
unterwiesen werden.
35) Achten Sie beim Hochklappen darauf,
dass die Rückenlehnen vor der Fahrt
sicher verriegelt sind. Andernfalls kann
es im Falle einer Vollbremsung oder eines
Zusammenstoßes zu Verletzungen oder
Schäden an der Ladung oder am Fahrzeug
kommen.
36) Wenn ein Beifahrer anwesend ist,
kann die Armlehne nicht benutzt werden,
aber die mittlere Rückenlehne muss
ordnungsgemäß befestigt sein.
VORSICHT
6) Der Bezugsstoff der Sitze ist auf
langjährige Verschleißfestigkeit
bei normalem Fahrzeuggebrauch
ausgelegt. Allerdings sind
einige Sicherheitsmaßnahmen
erforderlich. Vermeiden Sie längeres
und/oder exzessives Scheuern mit
Kleidungszubehör wie Metallschnallen
und Klettverschlüssen, die hohen Druck
auf einen kleinen Bereich des Stoffes
ausüben und Risse und Beschädigungen
verursachen können.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.