Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

257
Lassen Sie Lackausbesserungen
vorzugsweise in einer Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes vornehmen.
Bei Benutzung von Waschanlagen die
Anweisungen der Waschanlagenbetreiber
befolgen. Die Windschutzscheiben-
und Heckscheibenwischer müssen
ausgeschaltet sein. Externes Zubehör
wie Dachgepäckträger usw. abmontieren.
Sicherstellen, dass die Türen verriegelt
sind und, je nach Version, der
elektronische Schlüssel entfernt und die
„berührungslos elektrisch betätigter
Kofferraumöffnung" deaktiviert ist.
Beim Waschen von Hand auch die
Innenbereiche der Radkästen gründlich
ausspülen.
Kanten und Falze an geöffneten Türen
und Motorhaube sowie von diesen
verdeckte Bereiche reinigen.
Helle Metallformteile mit einer
für Aluminium zugelassenen
Reinigungslösung reinigen, um Schäden
zu vermeiden.
Waschen Sie das Fahrzeug nicht bei
starker Sonneneinstrahlung oder bei
extremer Kälte.
141)
Das auf der Abdeckung der Sicherungen
eingravierte Bild Abb. 309 erinnert
daran, den Motorraum nicht mit einem
Dampf- oder Hochdruckreiniger zu
reinigen.
309 JJ000579
Fahrzeug sorgfältig spülen und abledern.
Leder häufig ausspülen. Für lackierte
Flächen und Glas separate Leder
verwenden: Wachsrückstände auf den
Scheiben beeinträchtigen die Sicht.
Scharniere aller ren von einer
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
einfetten lassen.
Teerflecken nicht mit harten
Gegenständen entfernen. Auf lackierten
Flächen Teerentferner-Spray verwenden.
Achten Sie darauf, den Wasserstrahl
nicht direkt auf die elektronischen
Steuergeräte, Steckverbinder und
orangefarbenen Kabel zu richten, auch
nicht auf die angrenzenden Bereiche
(Hochvoltkreis) und Entlüftungsventile.
Lassen Sie diesen Vorgang von einer
Fachwerkstatt durchführen. Nach
dem Waschen überprüfen, dass die
verschiedenen Schutzvorrichtungen
(z. B. Gummischutzvorrichtungen und
-kappen) nicht entfernt oder beschädigt
wurden.
Halten Sie beim Waschen Ihres
Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger
den Wasserstrahl mindestens 30 cm vom
Fahrzeug entfernt (insbesondere beim
Reinigen von Stellen mit Lackabplatzern,
Sensoren oder Dichtungen).
318) 319) 320)
142) 143)
8)
AUSSENBELEUCHTUNG
Die Abdeckungen von Scheinwerfern und
anderen Leuchten sind aus Kunststoff.
Keine scheuernden, ätzenden oder
aggressiven Mittel und keine Eiskratzer
verwenden. Nicht trocken säubern.
144)
POLIEREN UND KONSERVIEREN
Polieren ist nur dann erforderlich, wenn
die Lackierung matt und unansehnlich
geworden ist oder sich Ablagerungen
gebildet haben.
Karosserieteile aus Kunststoff dürfen
nicht mit Wachs oder Politur behandelt
werden.
SCHEIBEN UND
WISCHERBLÄTTER
Scheibenwischer ausschalten, bevor in
deren Wischbereich hantiert wird.
Mit weichem, nicht faserndem
Lappen oder mit Fensterleder unter
Verwendung von Scheibenreiniger und
Insektenentferner reinigen.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.