Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

297
NAVIGATION
Startbildschirm Navigation
(Je nach Ausstattung)
Drücken Sie die Anwendung
„Navigation“, um den Startbildschirm
der Navigation anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Search“, um eine
Adresse oder einen Namen einzugeben.
Drücken Sie auf die Taste , um das
Hauptmenü der verschiedenen Optionen
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „3D" oder „2D",
um den 3D/2D-Modus anzuzeigen.
Wählen Sie „Sound activated“, „Alerts
only“ und „Silent“ durch mehrmaliges
Drücken auf der Taste aus.
Drücken Sie die Tasten „+“/„-“,
zum Heranzoomen/Wegzoomen oder
verwenden Sie zwei Finger auf dem
Bildschirm.
Hauptmenü
Drücken Sie die Anwendung
„Navigation“, um den Startbildschirm
der Navigation anzuzeigen.
Drücken Sie „Search“, um eine
Adresse, einen Namen oder bestimmte
Sehenswürdigkeiten einzugeben.
Wählen Sie „Go home“, um eine
zuvor unter „Add home“ gespeicherte
Adresse zu verwenden.
Wählen Sie „Go to work“, um eine
zuvor unter „My places“ gespeicherte
Adresse zu verwenden.
Wählen Sie „Recent destinations“,
um die zuletzt gesuchten Ziele
anzuzeigen.
Wählen Sie „Current trip“ (bei
laufender Navigation), um ein anderes
Menü zu öffnen und verschiedene
Aktionen auf der aktuellen geplanten
Strecke durchzuführen.
Wählen Sie „My places“, um schnell
auf gespeicherte Orte und Lieblingsziele
zuzugreifen.
Wählen Sie „My routes“, um die
bevorzugten Routen anzuzeigen.
Wählen Sie „Weather“ (vorhanden,
wenn die Navigation angeschlossen
ist), um die tägliche und stündliche
Wettervorhersage für die nächsten 5
Tage in der Umgebung des Fahrzeugs
und für die ausgewählten Städte
anzuzeigen.
Wählen Sie „Settings“, um den
Fahrzeugtyp einzugeben und die
Anzeige, die Sprachanweisungen, die
Kartenoptionen, die Trip-Planung,
die Töne und Warnungen sowie die
Systeminformationen zu personalisieren
(Softwareversionen sowie rechtliche
Hinweise. Einzelheiten zu den
verwendeten Open Source Software
Bibliotheken und deren Lizenz-URLs).
HINWEIS Bei einer regulären Verbindung
zu einem Wi-Fi-Anschluss wird die
Karte automatisch aktualisiert. Die
Kartenaktualisierung kann auch über
ein Mobilfunknetz durchgeführt
werden, je nach Version, Vertriebsland,
Fahrzeugausstattungsvariante sowie
Abonnement der vernetzten Dienste und
Optionen.
TomTom Dienste
(soweit vorgesehen)
Je nach Land bietet TomTom eine
Auswahl an Diensten, die den Fahrer bei
der Streckenplanung und beim Fahren
unterstützen:
Fuel prices: sucht und zeigt
Tankstellen auf dem Weg zu oder
auf der gesamten Karte mit Preisen,
Standortmarke und Öffnungszeiten an
TomTom Alert Service and
Speedcams: warnt den Fahrer vor
Radarkontrollen (Verfügbarkeit abhängig
von der jeweiligen Gesetzgebung des
Landes)
Online Traffic:: Zugriff auf
die aktuellsten und genauesten
Verkehrsinformationen, damit der
Fahrer unabhängig von seinem Standort
schneller, sicherer und zuverlässiger an
sein Ziel kommt
Charging Station Finder (Electric
versions): zeigt eine Liste von
Ladestationen an, die für die Planung
eines Ladevorgangs ausgewählt werden
können
Online Search Address and Points of
Interests: eine in Echtzeit aktualisierte
Datenbank mit Sonderzielen (POI) (z.
B. Hotels, Restaurants, Krankenhäuser,
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.