Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

15
Ermöglicht die Betätigung folgender
Funktionen über die Tasten der
Funkfernbedienung:
Zentralverriegelung
Diebstahlsicherung
Diebstahlwarnanlage
Entriegeln der Heckklappe
Elektrische Fensterbetätigung
Ein- und Ausklappen der Spiegel
Fahrzeugpositionsbeleuchtung
Schiebedach schließen
Die Fernbedienung hat eine Reichweite
von bis zu 50 m, kann aber aufgrund von
äußeren Einflüssen aber auch wesentlich
geringer sein. Die Warnblinker bestätigen
die Betätigung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtigkeit
und hohen Temperaturen schützen und
unnötige Betätigungen vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der
Zentralverriegelung mit der
Funkfernbedienung nicht möglich,
können folgende Ursachen vorliegen:
Störung der Funkfernbedienung.
Die Batteriespannung ist zu niedrig.
Überlastung des
Zentralverriegelungssystems durch
häufige Betätigung in kurzen Abständen
und daher Unterbrechung der
Stromversorgung r kurze Zeit.
Überlagerung der Funkwellen durch
externe Funkanlagen mit höherer
Leistung.
ELEKTRONISCHES
SCHLÜSSELSYSTEM
(wo vorgesehen)
4 JJ000005
Folgende Funktionen können über die
Funkfernbedienung gesteuert werden:
Zentralverriegelung
Zündung einschalten und Motor
anlassen
Der Fahrer muss lediglich den
elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Der elektronische Schlüssel kann
aus Sicherheitsgründen mit einem
Bewegungssensor ausgestattet sein. Ist
dies der Fall, kann das Fahrzeug nicht
gestartet werden, wenn der elektronische
Schlüssel eine bestimmte Zeit lang
nicht bewegt wurde. Beim Versuch, das
Fahrzeug zu starten, wird im
Display des Kombiinstruments eine
entsprechende Meldung angezeigt. Den
elektronischen Schlüssel bewegen und
dann erneut versuchen, das Fahrzeug zu
starten.
Der elektronische Schlüssel enthält
außerdem die Funktionen der
Funkfernsteuerung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtigkeit
und hohen Temperaturen schützen und
unnötige Betätigungen vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der
Zentralverriegelung nicht möglich oder
lässt sich der Motor nicht starten,
können folgende Ursachen vorliegen:
Störung des elektronischen Schlüssels.
Der elektronische Schlüssel befindet
sich außerhalb des Empfangsbereichs.
Die Batteriespannung ist zu niedrig.
Überlastung des
Zentralverriegelungssystems durch
häufige Betätigung in kurzen Abständen
und daher Unterbrechung der
Stromversorgung r kurze Zeit.
Überlagerung der Funkwellen durch
externe Funkanlagen mit höherer
Leistung.
Zur Behebung der Störungsursache
Position des elektronischen Schlüssels
verändern.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.