Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

197
260 JJ000751
Wenn Sie unbedingt eine
überschwemmte Fahrbahn befahren
müssen:
versichern Sie sich, dass die
Wassertiefe 23 cm nicht überschreitet.
Bedenken Sie dabei auch die
Wellenbildung durch die Bewegung
anderer Verkehrsteilnehmer
deaktivieren Sie die Stop-Start-
Funktion (je nach Ausstattung)
Fahren Sie so langsam wie möglich,
ohne das Fahrzeug abzuwürgen.
Überschreiten Sie auf keinen Fall die
Geschwindigkeit von 10 km/h.
Halten Sie nicht an und schalten Sie
den Motor nicht aus
Bremsen Sie beim Verlassen der
überschwemmten Straße mehrmals
hintereinander leicht ab, sobald es die
Sicherheitsbedingungen erlauben, um
die Bremsscheiben und Bremsklötze zu
trocknen.
Wenden Sie sich bei Zweifeln
hinsichtlich des Zustands Ihres
Fahrzeugs an eine Werkstatt des Jeep-
Servicenetzes.
LENKEN
Bei ausgefallener Lenkunterstützung
durch eine Motorabschaltung oder eine
Systemstörung kann das Fahrzeug
gelenkt werden, allerdings mit höherem
Kraftaufwand.
NOTFÄLLE
250)
SENKUNG DES ENERGIE-
/KRAFTSTOFFVERBRAUCHS
Nachfolgend finden Sie einige
nützliche Tipps, die es Ihnen
ermöglichen, den Energieverbrauch
der Hochspannungsbatterie zu senken
und damit die Reichweite zu erhöhen
(Elektrische Versionen) bzw. Kraftstoff zu
sparen und damit den Schadstoffausstoß
in die Atmosphäre zu verringern (Benzin-
Versionen).
Fahrzeugwartung
Warten Sie Ihr Fahrzeug
(Motoröl, Ölfilter, Luftfilter,
Fahrzeuginnenraumfilter usw.)
regelmäßig. Die Kontrollen und Arbeiten
sind gemäß dem Werkstatthandbuch“
durchzuführen (siehe Kapitel „Wartung
und Pflege").
Reifen
Prüfen Sie den Reifendruck
mindestens alle vier Wochen: Bei zu
niedrigem Druck steigt der Strom-
oder Kraftstoffverbrauch, da der
Rollwiderstand höher ist.
Führen Sie diese Kontrolle außerdem
vor einer längeren Fahrt, bei jedem
Jahreszeitenwechsel und nach einer
längeren Betriebspause durch.
Vergessen Sie auch nicht das Reserverad
und ggf. die Reifen des Anhängers oder
des Campinganhängers.
Wenn die Wintersaison vorbei ist,
entfernen Sie die Winterreifen und
montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Unnötige Lasten
Fahren Sie nicht mit einem überladenen
Kofferraum. Das Gewicht des Fahrzeugs
und seiner Verkleidung hat einen
großen Einfluss auf den Strom- oder
Kraftstoffverbrauch und die Stabilität.
Platzierung der Ladung
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte
Fahrzeug. Verteilen Sie Gewichte auf das
gesamte Fahrzeug. Platzieren Sie die
schwersten Gepäckstücke im Kofferraum
möglichst dicht an der Rücksitzbank.
Dachgepäckträger/Skiträger
Nehmen Sie den Gepäckträger oder den
Skiträger vom Dach, wenn sie/er nicht
benutzt werden. Diese Zubehörteile
verringern die aerodynamische
Durchdringung und wirken sich negativ
auf die elektrische Energie oder den
Kraftstoffverbrauch aus.
Schränken Sie die Zuladung Ihres
Fahrzeugs ein und minimieren Sie
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.