Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

MULTIMEDIA
306
oder einem mobilen Gerät befindet,
das Sie bereitgestellt haben (z. B. ein
Smartphone). Die Online-Dienste können
über diese drahtlose Verbindung genutzt
werden. Dazu zählen Online-Dienste
und Anwendungen (Apps), die Ihnen
durch den Hersteller oder durch andere
Anbieter bereitgestellt werden.
Exklusive Dienste
Bei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen
vom Hersteller in einem geeigneten
Medium (z. B. Handbuch, Website des
Herstellers) beschrieben und die damit
verbundenen datenschutzrechtlichen
Informationen gegeben.
Für Online-Dienste können
personenbezogene Daten verwendet
werden.
Der Austausch von Daten zu diesem
Zweck erfolgt über eine gesicherte
Verbindung, beispielsweise über die
dafür vorgesehenen Computersysteme
des Herstellers. Die Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten für die
Entwicklung von Diensten erfolgt
ausschließlich auf Grundlage einer
gesetzlichen Erlaubnis, beispielsweise im
Falle eines gesetzlich vorgeschriebenen
Notrufsystems, einer vertraglichen
Vereinbarung oder aufgrund einer
Einverständniserklärung.
Sie können die (zum Teil
kostenpflichtigen) Dienste und
Funktionen und in manchen Fällen
auch die gesamte Verbindung des
Fahrzeugs zum drahtlosen Netzwerk
aktivieren oder deaktivieren. Hiervon
ausgeschlossen sind aber die gesetzlich
vorgeschriebenen Funktionen und
Dienste wie beispielsweise Notruf oder
Pannenhilferuf.
Dienste Dritter
Wenn Sie Online-Dienste anderer
Anbieter (Dritter) nutzen, unterliegen
diese Dienste der Verantwortung
sowie den Datenschutz- und
Nutzungsbedingungen des
jeweiligen Anbieters. Auf die hierbei
ausgetauschten Inhalte hat der Hersteller
oftmals keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb über
Art, Umfang und Zweck der Erhebung
und Verwendung personenbezogener
Daten im Rahmen von Diensten Dritter
beim jeweiligen Diensteanbieter.
SOFTWARE-UPDATE
Das Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV kann
ausgewählte Software-Updates über eine
Drahtlosverbindung herunterladen und
installieren.
HINWEIS Die Verfügbarkeit der
über eine Drahtlosverbindung
erhältlichen Software-Updates variiert
je nach Fahrzeug und Land. Weitere
Informationen hierzu sind auf unserer
Jeep-Website verfügbar.
Ferngeräteverwaltung und
Fernaktualisierungen von Software und
Firmware
Im Rahmen der Services, die in
Bezug auf die abonnierten Verträge
für verbundene Dienste bereitgestellt
werden, werden erforderliche
Geräteverwaltungsvorgänge und
Aktualisierungen der Software und
Firmware für die benannten verbundenen
Dienste ferngesteuert ausgeführt,
insbesondere unter Verwendung der
Over-the-Air-Technologie.
Hierfür wird eine sichere
Funknetzverbindung zwischen
dem Fahrzeug und dem
Geräteverwaltungsserver hergestellt,
wenn die Zündung eingeschaltet wird
und ein Mobilfunknetz verfügbar ist.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung
muss die Verbindungskonfiguration
auf „verbundenes Fahrzeug“
gesetzt werden, um den Aufbau
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.