Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
196
Zum Tanken die Zapfpistole betätigen.
Nach dem automatischen Abschalten
des Tankvorgangs darf die Zapfpistole
noch maximal zweimal erneut betätigt
werden, um den Tank vollständig
aufzufüllen.
110)
Zum Schließen den Tankdeckel bis zum
Klicken rechtsherum drehen. Klappe
schließen und einrasten lassen.
TANKDECKEL
Nur Original-Tankdeckel verwenden.
ACHTUNG
246) Vor dem Tanken die Zündung
und alle externen Heizgeräte mit
Brennkammern ausschalten. Beachten
Sie beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherheitshinweise der Tankstelle.
247) Nähern Sie sich nicht mit offenem
Feuer oder brennenden Zigaretten
dem Kraftstofftankeinfüllstutzen:
Brandgefahr. Halten Sie Ihr Gesicht
vom Kraftstoffeinfüllstutzen fern, um
das Einatmen schädlicher Dämpfe zu
vermeiden.
248) Keine Gegenstände/Stecker am
Ende des Einfüllstutzens anbringen, die
nicht für das Fahrzeug bestimmt sind.
Die Verwendung von nicht konformen
Gegenständen/Verschlüssen kann einen
Druck im Tank verursachen, der zu
gefährlichen Situationen führt.
249) Benutzen Sie kein Mobiltelefon
in der Nähe der Zapfsäule: Es besteht
Brandgefahr.
VORSICHT
106) Verwenden Sie keinen Kraftstoff
oder Kraftstoffzusätze, die metallische
Verbindungen wie z. B. Zusätze auf
Manganbasis enthalten. Dies kann zu
Motorschäden führen.
107) Die Verwendung von Kraftstoff mit
einer niedrigeren als der niedrigsten
Oktanzahl kann zu einer unkontrollierten
Verbrennung und einem Motorschaden
führen.
108) Die Verwendung jeder anderen Art
von (Bio)-Kraftstoff (reine oder verdünnte
pflanzliche oder tierische Öle, Heizöl
...) ist ausdrücklich verboten (Gefahr
der Beschädigung des Motors und des
Kraftstoffkreislaufs).
109) Im Falle einer Falschbetankung darf
die Zündung nicht eingeschaltet werden.
110) Übergelaufenen Kraftstoff sofort
abwischen.
FAHRHINWEISE UND
TIPPS
KONTROLLE ÜBER DAS
FAHRZEUG
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich und
andere. Während eines Autostopps
funktionieren alle Systeme.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu
gewährleisten, dürfen im Bereich der
Pedale keine Fußmatten liegen.
Nur Fußmatten verwenden, die richtig
passen und durch die Halterungen auf
der Fahrerseite befestigt sind.
FAHREN AUF
ÜBERSCHWEMMTEN STRASSEN
Es wird dringend empfohlen, nicht
auf überschwemmten Straßen
zu fahren, denn dies könnte den
Verbrennungsmotor oder den
Elektromotor, das Getriebe sowie die
elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs
stark beschädigen.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.