Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

KENNENLERNEN DES KOMBIINSTRUMENTS
74
WARN-, KONTROLL- UND
BENACHRICHTIGUNGSSYMBOLE/
LEUCHTEN
Alle Warn, Kontroll- und
Benachrichtigungssymbole werden an
diesen Positionen angezeigt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME
BENACHRICHTIGUNG
In dieser Position werden die
Statussymbole der verschiedenen
Funktionen angezeigt (wo vorgesehen):
Adaptiver Geschwindikgkeitsregler,
Geschwindigkeitsbegrenzer und
Verkehrszeichenerkennung.
Weitere Informationen zu den
Fahrassistenzsystemen finden Sie im
Abschnitt „Starten und Fahren".
BETRIEBSART
HOCHVOLTBATTERIE
(Elektrische Versionen)
Der Balken zeigt an, wie die
Hochvoltbatterie arbeitet:
CHARGE: die Batterie wird
aufgeladen, während das Fahrzeug
verlangsamt oder bremst (Regeneration)
ECO: geringe Leistungsanforderung an
die Batterie
POWER: hohe Leistungsanforderung
an die Batterie
DIGITALER TACHOMETER UND
„READY"-SYMBOL
Diese Positionen zeigen die momentane
Geschwindigkeit des Fahrzeugs (in km/h
oder mph) und (sofern vorhanden)
die Warnung für die Bereitschaft der
elektrischen Anlage beim Starten
("READY").
ANZEIGE FÜR EINGELEGTEN
GANG
(wo vorgesehen)
Diese Position zeigt den Modus oder
den gewählten Gang an (D mit der
Gangnummer, P, R, N, B).
Weitere Informationen über die
elektrischen Antriebseinheitfinden Sie
im Abschnitt „Starten und Fahren".
SELEC-TERRAIN-ANZEIGE
Diese Position zeigt die Selec-Terrain-
Einstellung an (Normal, Eco, Sport,
Sand, Matsch, Schnee).
Weitere Informationen zu SELEC-
TERRAIN finden Sie im Abschnitt
„Starten und Fahren".
KILOMETERZÄHLER
Die gefahrenen Kilometer oder Meilen (je
nach Einstellung des Displays) werden in
Position angezeigt.
DIGITALE
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
(wo vorgesehen)
Die digitale Anzeige zeigt den noch im
Tank befindlichen Kraftstoffvorrat und
die voraussichtliche Reichweite an. Das
Dreieck neben dem Symbol zeigt die
Seite des Fahrzeugs an, an der sich der
Kraftstofftank befindet.
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb,
wenn der Füllstand die Kraftstoffreserve
erreicht hat.
Die Angaben auf der Grafikskala zeigen
den Kraftstoffvorrat an:
1 = Tank voll
0 = Tank leer
HINWEIS Schaltet sich die Reserve ein,
tanken Sie so schnell wie möglich.
LADEZUSTAND DER
HOCHVOLTBATTERIE UND
GESCHÄTZTE REICHWEITE
(Elektrische Versionen)
In dieser Stellung wird der Ladezustand
der Hochvoltbatterie durch eine
Prozentangabe und einen Balken
angezeigt, dessen Breite proportional
zum Ladezustand der Batterie ist.
Das Dreieck neben dem Symbol zeigt
die Seite des Fahrzeugs an, an der
sich die Ladebuchse befindet. Die
geschätzte Restreichweite wird durch
einen Zahlenwert (je nach Einstellung
des Displays) angezeigt.
Die Angaben auf der Grafikskala zeigen
den Ladestand an:
1 = voll aufgeladen
0 = Batterie entladen
MELDUNGEN UND
POP-UP-BEREICH
In diesem Bereich werden Meldungen
und Benachrichtigungen für die
Fahrassistenzsysteme und Multimedia,
Navigationswiederholungen und Menüs
angezeigt.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.