Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
106
SICHERHEITSGURT WARTUNG
Um die Sicherheitsgurte in
einwandfreiem Zustand zu halten,
beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt
immer gut gestreckt und niemals
verdreht; stellen Sie sicher, dass er ohne
Hindernisse frei laufen kann.
Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsgurte wie folgt: Legen Sie den
Sicherheitsgurt an und ziehen Sie ihn
kräftig.
Tauschen Sie den Sicherheitsgurt
nach einem Unfall einer bestimmten
Schwere aus, auch wenn er nicht
beschädigt zu sein scheint. Den
Sicherheitsgurt immer ersetzen, wenn
die Gurtstraffer ausgelöst wurden.
Die Aufrollvorrichtungen dürfen
nicht nass werden: ihr einwandfreies
Funktionieren ist nur gewährleistet, wenn
kein Wasser eindringt.
Ersetzen Sie den Sicherheitsgurt,
wenn er Abnutzungserscheinungen oder
Schnitte aufweist.
ACHTUNG
105) Durch unsachgemäße Handhabung
(z. B. Aus- oder Einbau von Gurten)
können die Gurtstraffer ausgelöst werden.
106) Der Gurtstraffer darf nur einmal
verwendet werden. Wenden Sie sich an
das Jeep-Servicenetz, um es nach dem
Entfalten austauschen zu lassen.
107) Es ist strengstens verboten, die
Gurtstraffer und Sicherheitsgurte
zu entfernen oder anderweitig zu
manipulieren. Jeder Eingriff an diesen
Komponenten muss von qualifizierten und
autorisierten Technikern durchgeführt
werden. Wenden Sie sich immer an eine
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
108) Für maximale Sicherheit halten
Sie die Rückenlehne aufrecht, lehnen
Sie sich zurück und achten Sie darauf,
dass der Sicherheitsgurt eng an Brust
und Becken anliegt. Legen Sie immer
die Sicherheitsgurte für die Vorder-
und Rücksitze an! Das Nichtanlegen
der Sicherheitsgurte erhöht das Risiko
schwerer Verletzungen und sogar des
Todes bei einem Unfall.
109) Wenn der Gurt stark beansprucht
wurde, z. B. nach einem Unfall,
sollte er zusammen mit den
Befestigungselementen, den
Befestigungsschrauben und dem
Gurtstraffer komplett ausgetauscht
werden. Denn auch wenn keine
sichtbaren Mängel vorliegen, könnte der
Gurt seine Widerstandskraft verloren
haben.
110) Denken Sie daran, dass bei einem
Unfall die nicht angeschnallten Insassen
auf den Rücksitzen einem sehr großen
Risiko ausgesetzt sind und auch für die
Insassen auf den Vordersitzen eine große
Gefahr darstellen.
111) Der Gurt darf nicht an harten oder
zerbrechlichen Gegenständen in den
Taschen Ihrer Kleidung anliegen.
112) Drücken Sie während der
Fahrt.niemals den roten Knopf Abb. 136.
113) Der Beckengurt muss so tief wie
möglich über das Becken geführt werden,
um Druck auf den Bauch zu vermeiden.
VORSICHT
47) Vorgänge, die zu Stößen, Vibrationen
oder örtlicher Erwärmung (über 100
°
C
für maximal sechs Stunden) im Bereich
des Gurtstraffers führen, können diesen
beschädigen oder zum Auslösen bringen.
Wenden Sie sich an eine Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes, wenn ein Eingriff an
diesen Komponenten erforderlich ist.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.