Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

TECHNISCHE DATEN
268
Originalreifen und die entsprechenden
Reifendrücke an.
Die Reifendruckangaben beziehen sich
auf kalte Reifen. ltig für Sommer- und
Winterreifen.
Wenn Sie mehr als 10 Minuten oder
mehr als 10 Kilometer bei mehr als
50 km/h gefahren sind, müssen Sie 0,3
bar (30 kPa) zu den auf dem Aufkleber
angegebenen Werten hinzufügen.
Reservereifen immer mit dem
Reifendruck für volle Belastung befüllen.
Ein falscher Reifendruck beeinträchtigt
Sicherheit, Fahrverhalten, Fahrkomfort
und Kraftstoffverbrauch und erhöht den
Reifenverschleiß.
Der empfohlene Reifendruck variiert je
nach den Bedingungen. Den richtigen
Reifendruckwert anhand der folgenden
Schritte ermitteln:
1. Motoridentifikationsnummer
ermitteln.
2. Entsprechenden Reifen ermitteln.
Die Reifendrucktabelle zeigt die
möglichen Reifenkombinationen.
Die für Ihr Fahrzeug zugelassenen
Reifentypen finden Sie in der
EWG-Konformitätserklärung, die
mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert
wurde, bzw. in anderen, nationalen
Zulassungsunterlagen.
Der Fahrer ist für die korrekte Anpassung
des Reifendrucks verantwortlich.
326) 327)
Temperaturabhängigkeit
Der Reifendruck ist von der Temperatur
des Reifens abhängig. Während der
Fahrt erhöhen sich Reifentemperatur
und Reifendruck. Die auf den
Reifeninformations-Aufklebern und in
der Reifendrucktabelle angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen,
das heißt für 20 °C.
Bei einem Temperaturanstieg von 10
°C erhöht sich der Druck um nahezu
10 kPa. Dies ist zu beachten, wenn der
Reifendruck bei warmen Reifen geprüft
wird.
PROFILTIEFE
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Aus Sicherheitsgründen sollte die
Profiltiefe der Reifen an einer Achse
um höchstens 2 mm voneinander
abweichen.
314 JJ000314
Die gesetzlich zulässige
Mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist
erreicht, wenn das Profil bis zu einem
Verschleißanzeiger (TWI Tread Wear
Indicator) abgefahren ist. Seine Lage
wird durch Markierungen an der
Reifenflanke angezeigt.
Sollte der Verschle vorn größer sein als
hinten, Vorderräder regelmäßig gegen
Hinterräder tauschen. Sicherstellen,
dass die Richtung der Raddrehung
unverändert ist.
Reifen altern, auch wenn sie nicht
gefahren werden. Wir empfehlen, die
Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.
REIFENUMRÜSTUNG
Bei Verwendung von Reifen einer
anderen Größe als bei den werkseitig
montierten müssen gegebenenfalls
das Reifendruckkontrollsystem
umprogrammiert und Änderungen am
Fahrzeug vorgenommen werden.
Der Einsatz von verschieden großen
Reifen und von anderen Reifen
als spezifiziert beeinträchtigt die
Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit
des Geschwindigkeitsmessers, ferner
wird die Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen
an der Vorder- und der Hinterachse kann
zu Steuerfehlern im ESP-System führen.
Reifendruckaufkleber ersetzen lassen.
328)
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.