Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
90
VORSICHTSMASSNAHMEN
IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM HOCHVOLTSYSTEM
(Elektrische Versionen)
71) 72) 73) 74) 75) 76)
ARBEITEN AM
HOCHVOLTSYSTEM
Das Hochvoltsystem des Fahrzeugs:
Ist vom Fahrzeug isoliert und durch
Schutzeinrichtungen gesichert.
Ist vor der äußeren Umgebung
geschützt.
Ist nur für Wartungsarbeiten durch
qualifiziertes Personal zugänglich.
Das Fahrzeug überwacht die
Unversehrtheit des Hochvoltsystems:
Wird eine Störung festgestellt, erscheint
auf dem Display des Kombiinstruments
eine entsprechende Meldung zusammen
mit dem entsprechenden Symbol.
Warnungen
Im Falle einer Störung, einer
Beschädigung oder eines Brandes des
Fahrzeugs:
Können die Komponenten des
Hochvoltsystems unter Spannung stehen
und die Hochvoltbatterie kann geladen
werden.
Die Hochvoltbatterie, die Kabel und
die elektrischen Komponenten können
freigelegt werden und stellen eine
potenzielle Gefahr für einen Stromschlag
dar.
Dämpfe, die bei der Handhabung oder
beim Abklemmen der Hochvoltbatterie
aus dem System freigesetzt werden, sind
möglicherweise giftig und entzündlich.
Eine Beschädigung des Fahrzeugs oder
der Hochvoltbatterie kann zur sofortigen
oder späteren Freisetzung von giftigen
und/oder brennbaren Gasen oder zu
einem Brand führen.
Die Hochvoltkomponenten sind
orangefarben.
HINWEIS Nicht isolierte Kabel oder
Drähte können innerhalb oder außerhalb
des Fahrzeugs sichtbar sein. Niemals
Kabel und/oder Stecker berühren: Es
besteht die Gefahr eines Stromschlags,
der zu Verletzungen oder zum Tod durch
Stromschlag führen kann.
HINWEIS Den elektrischen
Klimakompressor nicht berühren,
zerlegen oder entfernen.
HINWEIS Die Hochvoltbatterie nicht
berühren, nicht ausbauen und nicht
entfernen.
ACHTUNG
71) Unsachgemäß durchgeführte
Arbeiten, insbesondere Wartungs-
und Reparaturarbeiten an der
Hochspannungsanlage, können zu
Leckstrom führen: Verletzungs,
Verbrennungs- oder Todesgefahr.
Alle Wartungs, Reparatur- oder
Änderungsarbeiten müssen in der
Regel von qualifizierten Technikern
durchgeführt werden.
72) Gemäß der ECE100-Norm
wird der Aufkleber an den
Hochvoltkomponenten des Fahrzeugs
angebracht, mit denen der Fahrer direkt
oder indirekt in Kontakt kommen kann.
73) Die Komponenten des
Hochvoltsystems sind nicht reparabel. Der
gesamte Hochvoltkabelstrang ist orange.
Wenden Sie sich bei Bedarf für Wartungs-
oder Reparaturarbeiten an einen
Jeep-Händler. Berühren Sie NIEMALS
den orangefarbenen Kabelstrang. Eine
Beschädigung der Hochvoltkomponenten
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod durch Stromschlag führen.
74) Schütten Sie kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in den Kofferraum.
Auch wenn sie durch spezielle
Schutzvorrichtungen isoliert sind, sind
Hochvoltkomponenten eingebaut. Es
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
75) Führen Sie niemals Arbeiten an
Hochvoltkomponenten durch. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an eine Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes
76) Auch wenn die Hochvoltbatterie
leer ist, steht das Hochvoltsystem
unter Spannung - es besteht Brand-
und Verletzungsgefahr. Berühren oder
verändern Sie keine spannungsführenden
Teile (z. B. orangefarbene Kabel, auch
nicht bei entladenen Hochvoltbatterien).
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.