Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

255
Das Fahrzeug mit einer Stoff- oder
Lochfolie abdecken, dabei besonders
darauf achten, dass die lackierte
Oberfläche nicht beschädigt wird, vorher
den Staub, der sich darauf angesammelt
hat, entfernen. Keine kompakten
Plastikfolien verwenden, da diese die
Feuchtigkeit nicht von der Oberfläche
des Fahrzeugs verdampfen lassen.
Den Minuspol der herkömmlichen
Batterie abklemmen und den
Ladezustand der Batterie prüfen. Diese
Kontrolle alle drei Monate während der
Einlagerung wiederholen.
Die Alarmanlage des Fahrzeug (wo
vorgesehen) ausschalten.
Den Kraftstofftank vollständig
auffüllen.
Motorölwechsel durchführen.
Den Scheibenwaschbehälter entleeren.
Den Frost- und Korrosionsschutz im
Kühlmittel überprüfen. Das Kühlsystem
nicht leerlaufen lassen.
Den Ladezustand der herkömmlichen
Batterie alle 30 Tage überprüfen.
Reifendruck auf den Wert für die volle
Zuladung erhöhen.
Die Klimaanlage mindestens 5
Minuten lang mit Außenluft und
maximaler Ventilatorgeschwindigkeit
betreiben. Dieser Vorgang gewährleistet
eine angemessene Schmierung
des Systems und minimiert so die
Möglichkeit einer Beschädigung des
Kompressors, wenn das System erneut in
Betrieb genommen wird.
Das Fahrzeug an einem trockenen,
gut belüfteten Ort parken und die
Fenster leicht öffnen. Ersten Gang oder
Rückwärtsgang einlegen oder den PRND-
Schalter auf (P) stellen. Ein Wegrollen
des Fahrzeugs verhindern.
Die Feststellbremse nicht anziehen.
Die Motorhaube öffnen, alle Türen
schließen und das Fahrzeug verriegeln.
EINLAGERUNG ÜBER EINEN
LÄNGEREN ZEITRAUM
(ELEKTROFAHRZEUG)
Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert werden muss:
Fahrzeug waschen und konservieren.
Konservierung im Motorraum und am
Unterboden überprüfen lassen.
Die glänzenden Metallteile mit im
Handel erhältlichen Spezialmitteln
reinigen und schützen.
Die Gummiblätter der
Windschutzscheibe und des
Heckscheibenwischers mit Talkum
bestreuen und sie von der Scheibe
abheben.
Die Dichtgummis reinigen und
imprägnieren.
Das Fahrzeug mit einer Stoff- oder
Lochfolie abdecken, dabei besonders
darauf achten, dass die lackierte
Oberfläche nicht beschädigt wird, worher
den Staub, der sich darauf angesammelt
hat, entfernen. Keine kompakten
Plastikfolien verwenden, da diese die
Feuchtigkeit nicht von der Oberfläche
des Fahrzeugs verdampfen lassen.
Die Alarmanlage des Fahrzeug (wo
vorgesehen) ausschalten.
Den Scheibenwaschbehälter entleeren.
Den Frost- und Korrosionsschutz im
Kühlmittel überprüfen. Das Kühlsystem
nicht leerlaufen lassen.
Den Ladezustand der herkömmlichen
Batterie alle 30 Tage überprüfen. Der
Ladezustand der Hochvoltbatterie
kann allmählich abnehmen, wenn
das Fahrzeug nicht benutzt wird.
Daher längere Aufenthalte mit einem
Ladezustand nahe Null vermeiden.
Nach Möglichkeit den Ladezustand
überwachen und verhindern, dass
sie einen zu niedrigen Wert erreicht.
Beachten Sie diese Hinweise auch bei
längeren Aufenthalten von weniger als
einem Monat (einige Wochen).
Die Hochvoltbatterie auf einen
Ladezustand von annähernd 100 %
laden.
Reifendruck auf den Wert für die volle
Zuladung erhöhen.
Die Klimaanlage mindestens 5
Minuten lang mit Außenluft und
maximaler Ventilatorgeschwindigkeit
betreiben. Dieser Vorgang gewährleistet
eine angemessene Schmierung
des Systems und minimiert so die
Möglichkeit einer Beschädigung des
Kompressors, wenn das System erneut in
Betrieb genommen wird.
Das Fahrzeug an einem trockenen,
gut belüfteten Ort parken und die
Fenster leicht öffnen. Ersten Gang oder
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.