Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

261
ALCANTARA®
(Je nach Ausführung)
Alcantara® ist ein elegantes und
praktisches Material, das sehr
widerstandsfähig und pflegeleicht ist.
152)
Entfernen Sie regelmäßig Staub von den
Alcantara-Teilen mit einem trockenen
Tuch, einer weichen Bürste oder einem
Staubsauger. Verwenden Sie zum
vorsichtigen Reinigen des Alcantara® ein
weißes Baumwolltuch, das leicht feucht
ist.
Informationen dazu, welche Produkte
und Verfahren für verschiedene Arten
von Flecken verwendet werden sollten,
finden Sie in der Rubrik „Textil -
Fleckenentfernung“.
Weitere Informationen finden Sie auf
der Website der Marke Alcantara®:
www.alcantara.com.
FUSSMATTEN
(wo vorgesehen)
324)
Folgende Nutzungshinweise für
Fußmatten beachten.
Die Original-Fußmatten wurden
speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt. Sie
sollten nur durch zertifizierte Fußmatten
ersetzt werden. Die Fußmatten dürfen
niemals die Bedienung der Pedale
behindern.
Fußmatte mit der richtigen Seite nach
oben einlegen. Nicht umdrehen.
Nichts auf die Fußmatte auf der
Fahrerseite legen.
Auf der Fahrerseite nur eine einzelne
Fußmatte verwenden.
Einlegen und Entfernen der Fußmatten
Die Fußmatte auf der Fahrerseite wird
mit zwei Haltern fixiert.
Einlegen der Fußmatte:
Sitz ganz nach hinten schieben
310 JJ000536
Schlitze in der Matte an den Haltern
ausrichten Abb. 310
Matte auf den Boden drücken
Ausbauen
1. Sitz ganz nach hinten schieben.
2. Die Matte herausnehmen.
LEDER
Leder ist ein Naturprodukt. Eine
angemessene und regelmäßige Pflege ist
zur Erhaltung der Schönheit des Leders
unerlässlich. Das Leder muss mit einem
speziellen Lederpflegeprodukt geschützt
und gepflegt werden, um es geschmeidig
zu halten und sein ursprüngliches
Aussehen zu bewahren.
153)
Ledersitze
(wo vorgesehen)
Den trockenen Schmutz mit einem
Fensterleder oder einem leicht feuchten
Tuch entfernen, ohne zu viel Druck
auszuüben.
Eventuelle Flüssigkeits- oder Fettflecken
mit einem saugfähigen, trockenen Tuch
entfernen, ohne zu reiben. Anschließend
mit einem weichen, mit Wasser und
milder Seife angefeuchteten Tuch oder
Fensterleder reinigen. Bei hartnäckigen
Flecken spezielle Produkte verwenden
und die Anweisungen genau beachten.
HINWEIS Niemals Alkohol verwenden.
Darauf achten, dass die verwendeten
Reinigungsmittel keinen Alkohol oder
Alkoholderivate enthalten, auch nicht in
kleinen Mengen.
Leder und Soft-Touch-Teile
(wo vorgesehen)
Zur Reinigung dieser Teile ein weiches
Mikrofasertuch verwenden, das mit
einer Lösung aus Wasser und neutralem
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Vor der Verwendung eines speziellen
Reinigungsmittels für den Innenraum
sicherstellen, dass es keinen Alkohol
und/oder alkoholhaltige Substanzen oder
Lösungsmittel enthält.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.