Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

155
HINWEIS Wenn die Einstellung allzu
weit von der aktuellen Geschwindigkeit
des Fahrzeugs abweicht, ist ein
plötzliches Beschleunigen oder
Verlangsamen des Fahrzeugs spürbar.
Änderung des Fahrzeugabstands
Drücken Sie die Taste (2), um
die Schwellenwerte für die
Abstandseinstellung anzuzeigen
(„Fern", „Normal" oder „Nah"), dann
nacheinander kurz nach oben/unten
drücken, um einen Schwellenwert
auszuwählen.
Nach einigen Sekunden wird die Option
angenommen und nach Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Der Fahrer muss einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
einhalten.
Kurzzeitiges Überschreiten der
programmierten Geschwindigkeit
Treten Sie das Gaspedal. Solange
Sie beschleunigen, bleibt
das System deaktiviert. Die
Geschwindigkeitseinstellung blinkt
solange wie die aktuelle Geschwindigkeit
des Fahrzeugs höher als die
Geschwindigkeitseinstellung ist.
Deaktivieren des Systems
Drücken Sie nacheinander auf die Taste
(3), bis auf dem Kombiinstrument
der Modus AUS angezeigt wird. Nach
ein paar Sekunden ist der Modus
Geschwindigkeitsregler nicht mehr
ausgewählt. Die Miniaturansicht der
Fahrassistenzsysteme verschwindet.
Geschwindigkeitsregler
ausgewählt, kann aber nicht aktiviert
werden. Keine der Betriebsbedingungen
ist erfüllt.
Geschwindigkeitsregler
ausgewählt, warten auf Bestätigung zur
Aktivierung. Alle Betriebsbedingungen
sind erfüllt.
Geschwindigkeitsregler in
Pause, kann aber nicht aktiviert werden.
Keine der Betriebsbedingungen ist
erfüllt.
Geschwindigkeitsregler
in Pause, warten auf Bestätigung zur
Reaktivierung. Alle Betriebsbedingungen
sind erfüllt.
Geschwindigkeitsregler aktiv,
Fahrzeug erkannt.
Geschwindigkeitsregler
ausgesetzt nach kurzer Beschleunigung
durch den Fahrer.
(mit akustischer Meldung)
Bremsen oder Gas geben, je nach
Kontext.
(mit akustischer Meldung)
Übernehmen Sie unverzüglich wieder die
Kontrolle über Ihr Fahrzeug: Das System
kann die aktuelle Fahrsituation nicht
bewältigen.
(mit akustischer Meldung) Das
System lehnt die Aktivierung des
Geschwindigkeitsreglers ab, da die
erforderlichen Voraussetzungen nicht
erfüllt sind.
ADAPTIVER
GESCHWINDIGKEITSREGLER MIT
STOP&GO-FUNKTION
Bei vollelektrischen Fahrzeugen
ermöglicht der adaptive
Geschwindigkeitsregler den festgelegten
Abstand zu einem bremsenden Fahrzeug
bis zum Stillstand zu halten.
Wenn das System Ihr Fahrzeug hinter
einem anderen Fahrzeug angehalten
hat, wird neben der eingestellten
Geschwindigkeit das Symbol
angezeigt. Dieses Symbol zeigt an, dass
das Fahrzeug automatisch im Stillstand
gehalten wird.
Während das Fahrzeug in der
Anhalteposition gehalten wird, sollten
die folgenden Empfehlungen befolgt
werden:
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.