Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNENLERNEN
26
Drücken Sie die Taste Abb. 29 am
Griff: Dadurch werden alle Türen und
die Heckklappe verriegelt. Durch
die Türverriegelung wird auch die
Alarmanlage aktiviert ((wo vorgesehen).
29 JJ000561
HINWEIS Verriegeln und entriegeln Sie
nicht gleichzeitig durch Ziehen am Griff.
KINDERSICHERUNG
27) 28)
Mechanische Kindersicherung
30 JJ000435
Rote Kindersicherung in der hinteren
Tür mit einem Schlüssel Abb. 30 in
Richtung Fahrzeuginnenraum in die
waagerechte Stellung drehen. Die Tür
lässt sich dann von innen nicht öffnen.
Zum Deaktivieren die Kindersicherung
wieder senkrecht stellen.
Elektrische Kindersicherung
Fernbedientes System, mit dem das
Öffnen der hinteren Türen über die
Türinnengriffe und die Bedienung der
hinteren Fensterheber verhindert werden
können. Zwei Versionen sind verfügbar
Einschalten
31 JJ000436
Drücken Sie auf Abb. 31.
Ausschalten
Drücken Sie erneut.
ACHTUNG
24) Lassen Sie Kinder NIEMALS
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück,
geschweige denn, dass Sie das Fahrzeug
mit unverschlossenen Türen an einem
Ort zurücklassen, zu dem Kinder leicht
Zugang haben. Kinder können sich
schwer oder sogar tödlich verletzen.
Achten Sie auch darauf, dass Kinder
nicht versehentlich die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den PRND-Schalter
der elektrischen Antriebseinheit
betätigen.
25) Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Schlüssel mitnehmen, wenn eine Tür
oder die Heckklappe verriegelt ist, um zu
verhindern, dass derselbe Schlüssel im
Fahrzeug eingeschlossen wird. Wenn der
Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen
ist, kann er nur mit dem mitgelieferten
Zweitschlüssel zurückgeholt werden.
26) Das Funktionieren des
Erkennungssystems hängt von
verschiedenen Faktoren ab, wie z.
B. von eventuellen Störungen durch
elektromagnetische Wellen von externen
Quellen (z. B. Mobiltelefonen),
dem Ladezustand der Batterie im
elektronischen Schlüssel und dem
Vorhandensein von Metallgegenständen
in der Nähe des Schlüssels oder des
Fahrzeugs. In diesen Fällen ist es immer
noch möglich, die Türen mit dem
Metalleinsatz im elektronischen Schlüssel
zu entriegeln.
27) Die Kindersicherungen verwenden,
wenn Kinder auf den Rücksitzen sitzen.
28) Vergewissern Sie sich daher vor dem
Einschalten des Systems, dass sich keine
Person mehr im Fahrzeug befindet. Wenn
die Batterie der Fernbedienung leer ist,
kann das System nur durch Einstecken
des Metalleinsatzes des Schlüssels in
eines der beiden Türschlösser, wie zuvor
beschrieben, deaktiviert werden: In
diesem Fall bleibt die Vorrichtung nur für
die hinteren Türen aktiv.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.