Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
166
erkennt, wird das folgende Zeichen
angezeigt:
200 JJ000631
Wenn eine neue
Geschwindigkeitsbegrenzung vorgesehen
ist, ertönt ein Signalton. Der Signalton
kann in der Fahrzeugpersonalisierung
über Uconnect™ 10,25"/10,25" NAV
aktiviert oder deaktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug die
Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreitet, blinkt die
Geschwindigkeitsbegrenzung
nach einiger Zeit im Display des
Kombiinstruments und nach
einiger Zeit ertönt ein Signalton.
Der Zeitpunkt des Auftretens ist
unterschiedlich. Sowohl das Blinken
als auch der Signalton enden einigen
Sekunden. Aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen kann der Signalton in
der Fahrzeugpersonalisierung nur bis
zum nächsten Einschalten der Zündung
deaktiviert werden. Wenn der Signalton
deaktiviert ist, leuchtet für einige
Sekunden.
Im Falle einer Störung leuchtet
dauerhaft. Sofort die Hilfe des Jeep-
Servicenetzes in Anspruch nehmen.
Betriebsbedingungen
Um länderspezifische Informationen
zu Geschwindigkeitsbegrenzungen
bereitzustellen, muss das Fahrzeug
das Land identifizieren, in dem es
sich gerade befindet. Wenn eine
entsprechende Länderliste im Display
des Kombiinstruments verfügbar ist,
muss das entsprechende Land manuell
ausgewählt werden. Andernfalls wird das
Land automatisch ausgewählt.
Um gültige Tempolimit-Informationen
zu erhalten, wird die aktuelle
Position des Fahrzeugs über die
Telematikeinheit gesendet und nach der
Verarbeitung sofort wieder gelöscht. Eine
Nachverfolgung der Fahrzeugposition ist
zu keinem Zeitpunkt möglich.
Dies wird durch die
Datenschutzeinstellungen im Uconnect™
10,25"/10,25" NAV nicht beeinflusst.
HINWEIS Es ist glich, eine
dauerhafte Fehlinformation zur
Geschwindigkeitsbegrenzung über die
Jeep-Website zu melden.
Daten aktualisieren
Um die Leistungsfähigkeit des Systems
zu erhalten, sollte die Fahrzeugsoftware
und die Navigationskarte in
regelmäßigen Abständen aktualisiert
werden.
Eine Aktualisierung der Navigationskarte
ist mindestens einmal pro Jahr möglich.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Multimedia".
Für die Aktualisierung der
Fahrzeugsoftware wenden Sie sich an
eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
SONSTIGE VERKEHRSSCHILDER
Das System erkennt andere
Verkehrsschilder (gemeinsame
Verkehrszonen, zusätzliche
Verkehrsschilder) und zeigt sie im im
Display des Kombiinstruments an.
Fahrt in eine
gemeinsame
Verkehrszone
Beispiel:
Empfohlene
Geschwindigkeit
(berechnet):
20 km/h
Geschwindigkeits-
begrenzung
bei Regen
Beispiel:
Wenn sich der
Scheibenwischerhebel
in der Stellung
„Intervallwischen“
oder
„Wischautomatik“
befindet (um den
Regensensor zu
aktivieren): 110
km/h z. Bsp.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.