Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
150
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit
wieder die programmierte
Geschwindigkeitsstufe
erreicht hat, funktioniert die
Geschwindigkeitsbegrenzung wieder
und die Anzeige der gespeicherten
Geschwindigkeit wird wieder dauerhaft.
OFF (AUS)
Drücken Sie auf (4): die
Anzeige der Informationen zum
Geschwindigkeitsbegrenzer verschwindet.
FEHLFUNKTION
Im Falle einer Fehlfunktion werden
anstatt der eingestellten Geschwindigkeit
Striche angezeigt, zunächst blinkend,
dann dauerhaft (orange). Lassen Sie die
Fehlfunktion in einer Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes prüfen.
ACHTUNG
178) Bewegen Sie während der
Fahrt mit aktivem Gerät niemals den
Gangwählhebel auf N oder den PRND-
Schalter auf N.
179) Suchen Sie im Falle einer Störung
oder eines Ausfalls des Geräts eine
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes auf.
180) Bei starkem Gefälle oder
starkem Beschleunigen kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht
verhindern, dass die eingestellte
Geschwindigkeit überschritten wird. Es
kann notwendig werden, zu bremsen,
um das Verhalten Ihres Fahrzeugs zu
beherrschen.
GESCHWINDIGKEITS-
REGLER
(soweit vorgesehen)
181) 182)
HINWEIS Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel „Empfehlungen
Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ in
diesem Abschnitt.
Dieses System behält automatisch die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf dem vom
Fahrer einprogrammierten Einstellwert,
ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des
Geschwindigkeitsreglers erfolgt manuell.
Der Geschwindigkeitsregler erfordert eine
Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h.
HINWEIS Der Geschwindigkeitsregler
bleibt bei den mit Stopp-Start-Automatik
ausgestatteten Motoren nach einem
Gangwechsel aktiv.
HINWEIS Die Geschwindigkeit wird beim
Ausschalten der ndung gelöscht.
BEDIENELEMENTE AM LENKRAD
OK
SET
_
SET+
ASSIST
LIMIT
181 JJ000610
(1) Aktivierung des
Geschwindigkeitsreglers läuft.
Berücksichtigung der von der
Verkehrszeichenerkennung erkannten
Geschwindigkeit.
(2) Erhöhen/Verringern der eingestellten
Geschwindigkeit (wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist).
Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers
läuft (wenn der Geschwindigkeitsregler
deaktiviert ist)
(3) Geschwindigkeitsregler
aktiviert/deaktiviert
(4) Einschalten/Pause des
Geschwindigkeitsreglers mit der zuvor
gespeicherten Sollgeschwindigkeit
AKTIVIERUNG/PAUSIEREN
Drücken Sie die Taste (3)
Abb. 181, um den Modus Adaptiver
Geschwindigkeitsregler zu wählen; die
Funktion ist im Modus Pause (grau).
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.