Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

101
ACHTUNG
89) Das System ist eine Hilfe für das
Autofahren, es warnt den Fahrer NICHT
vor ankommenden Fahrzeugen außerhalb
der Erfassungsbereiche. Der Fahrer
muss immer ein ausreichendes Maß
an Aufmerksamkeit für die Verkehrs-
und Straßenbedingungen und für
die Steuerung des Fahrzeugverlaufs
aufbringen.
90) Das System ist ein Hilfsmittel für den
Fahrer, der während der Fahrt stets seine
volle Aufmerksamkeit aufbringen muss.
Die Verantwortung liegt immer beim
Fahrer, der die Verkehrsbedingungen
berücksichtigen muss, um sicher fahren
zu können. Der Fahrer muss immer einen
sicheren Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einhalten.
91) Die Leistungsfähigkeit des Systems
darf niemals auf unverantwortliche und
gefährliche Weise getestet werden, so
dass die eigene Sicherheit und die
Sicherheit anderer gefährdet wird.
92) Wenn der Fahrer während des
Betriebs des Systems das Gaspedal
voll durchtritt oder abrupt lenkt, kann
die automatische Bremsfunktion
unterbrochen werden (z. B. um ein
mögliches Ausweichmanöver vor dem
Hindernis zu ermöglichen).
93) Das System greift in Fahrzeuge ein,
die auf der gleichen Spur fahren. Tiere
und Gegenstände (z. B. Kinderwagen)
werden nicht berücksichtigt.
94) Wenn das Fahrzeug zur Wartung auf
einen Rollenprüfstand gestellt werden
muss oder in einer automatischen
Waschanlage mit einem Hindernis im
vorderen Bereich (z. B. ein anderes
Fahrzeug, eine Wand oder ein anderes
Hindernis) gewaschen wird, kann das
System dessen Anwesenheit erkennen
und sich aktivieren. In diesem Fall muss
das System über die Einstellungen des
Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV-Systems
deaktiviert werden.
95) Das Radargerät (falls installiert)
ist mit einem Enteisungssystem
ausgestattet. Aus diesem Grund kann es
unter bestimmten Bedingungen hohe
Temperaturen erreichen. Wenn Sie in der
Nähe des Sensors arbeiten müssen,
warten Sie mindestens 30 Sekunden,
nachdem Sie den Motor abgestellt haben.
96) Verlassen Sie sich beim Abbremsen
des Fahrzeugs nicht auf das System.
Die automatische Notbremsung
bremst nicht außerhalb des
Betriebsgeschwindigkeitsbereichs und
reagiert nur auf erkannte Fahrzeuge und
Fußgänger.
97) Die Verwendung einer
Kennzeichenhalterung an der vorderen
Stoßstange kann die ordnungsgemäße
Funktion des Radargeräts
beeinträchtigen. Beim Verwenden eines
Kennzeichenhalters die Markierungen und
Hinweise am Frontstoßfänger beachten.
98) Die vordere Fußgängerbremse gibt
kein Warnsignal aus und bremst das
Fahrzeug nicht automatisch ab, es sei
denn, es wird ein Fußgänger erkannt. Das
System erkennt Fußgänger, einschließlich
Kinder, möglicherweise nicht, wenn der
Fußgänger nicht direkt vor dem Fahrzeug
steht, nicht vollständig sichtbar ist, nicht
aufrecht steht oder Teil einer Gruppe ist.
99) Der Toter-Winkel-Alarm ist nur eine
Fahrhilfe und darf die Wachsamkeit
und Verantwortung des Fahrers nicht
ersetzen. Er ist nur eine Hilfe beim
Spurwechsel und ersetzt nicht die
Fahrersicht. Der Toter-Winkel-Alarm
erkennt nicht: Fahrzeuge außerhalb
des toten Winkels, die sich schnell
nähern können; Fußgänger oder Tiere;
sich nicht bewegende Objekte, z. B.
stehende Fahrzeuge, Straßenlaternen,
Straßenschilder usw. Wenn Sie beim
Wechseln der Fahrspur nicht richtig
aufpassen, kann dies zu Schäden
am Fahrzeug, Verletzungen oder zum
Tod führen. Immer die Außen- und
Rückspiegel überprüfen, über die
Schulter schauen und den Blinker
betätigen, bevor die Spur gewechselt
wird.
100) Das Vorhandensein des
Kontrollsystems für den Reifendruck
bedeutet nicht, dass der Fahrer
eine regelmäßige Überprüfung des
Reifendrucks, einschließlich des
Reserverads, und die ordnungsgemäße
Wartung vernachlässigen darf. Das
System dient nicht dazu, um eine
mögliche Reifenpanne zu melden.
101) Der Druck muss bei stehenden
und kalten Reifen gemessen werden.
Sollte es aus einem beliebigen Grund
notwendig sein, den Druck bei warmen
Reifen zu kontrollieren, auf keinen Fall
den Druck verringern, wenn er über dem
vorgeschriebenem Wert liegt. Wiederholen
Sie die Prüfung nach Abkühlen der
Reifen.
102) Das Kontrollsystem für den
Reifendruck kann keinen plötzlichen
Reifendruckabfall anzeigen (z. B. wenn
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.