Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
158
ACHTUNG
183) Seien Sie während der Fahrt stets
äußerst aufmerksam und jederzeit bereit,
bei Bedarf die Bremse zu betätigen.
184) Das System ist ein Hilfsmittel
für den Fahrer, der während der Fahrt
stets seine volle Aufmerksamkeit
aufbringen muss. Die Verantwortung
liegt immer beim Fahrer, der die
Verkehrsbedingungen berücksichtigen
muss, um sicher fahren zu können. Der
Fahrer muss immer einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
einhalten.
185) Bei Fußgängern,
entgegenkommenden oder quer zur
Fahrtrichtung fahrenden Fahrzeugen und
stehenden Objekten (z. B. einem in der
Warteschlange stehenden Fahrzeug oder
einem liegengebliebenen Fahrzeug) wird
das Gerät nicht aktiviert.
186) Die Vorrichtung kann die Straßen,
Verkehrs- und Wetterbedingungen sowie
schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel)
nicht berücksichtigen.
187) Das Gerät erkennt komplizierte
Fahrbedingungen nicht immer vollständig,
was dazu führen kann, dass der
einzuhaltende Sicherheitsabstand falsch
oder gar nicht bestimmt wird.
188) Die Vorrichtung kann nicht die
maximale Bremskraft aufbringen:
Das Fahrzeug wird nicht vollständig
angehalten.
189) Das Radargerät ist mit einem
Enteisungssystem ausgestattet. Aus
diesem Grund kann es unter bestimmten
Bedingungen hohe Temperaturen
erreichen. Wenn Sie in der Nähe des
Sensors arbeiten müssen, warten Sie
mindestens 30 Sekunden, nachdem Sie
den Motor abgestellt haben.
190) Wenn eine der folgenden Störungen
auftritt, darf das System nicht verwendet
werden: nach einem Aufprall auf
die Windschutzscheibe in der Nähe
der Kamera oder auf den vorderen
Stoßfänger; bei einem Ausfall der
Bremsleuchten.
191) Verwenden Sie das System
nicht, wenn an Ihrem Fahrzeug
eine der folgenden Veränderungen
vorgenommen wurde: Transport von
langen Gegenständen auf Dachträgern;
Abschleppen; Veränderung der
Fahrzeugfront (z. B. durch Anbringen von
Scheinwerfern mit großer Reichweite oder
Lackierung des vorderen Stoßfängers);
verdecktes Radar.
192) Beim Fahren mit dem adaptiven
Geschwindigkeitsregler ist immer die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erforderlich.
Der Fahrer behält die volle Kontrolle über
das Fahrzeug, da das Bremspedal, das
Gaspedal und die Taste Vorrang
vor der Bedienung des Adaptiven
Geschwindigkeitsreglern haben.
193) Wenn das System deaktiviert oder
abgebrochen wird, wird das Fahrzeug
nicht mehr im Stillstand gehalten und
kann losfahren. Seien Sie stets darauf
vorbereitet, die Bremse manuell zu
betätigen, um das Fahrzeug im Stillstand
zu halten. Verlassen Sie das Fahrzeug
nicht, während es durch den adaptiven
Geschwindigkeitsregler im Stillstand
gehalten wird. Stellen Sie den PRND-
Schalter immer in die Parkposition P und
schalten Sie die Startvorrichtung aus,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen
194) Die automatische Bremskraft des
Systems lässt keine Vollbremsung zu, und
die Bremsstärke reicht möglicherweise
nicht aus, um eine Kollision zu
vermeiden.
195) Den adaptiven
Geschwindigkeitsregler nicht auf Straßen
mit starken Steigungen verwenden.
196) Das Radargerät wurde bei der
Herstellung präzise ausgerichtet.
Daher sollte das System bei einem
Frontalaufprall nicht benutzt werden.
Der vordere Stoßfänger scheint zwar
intakt zu sein, der dahinter liegende
Sensor kann jedoch beeinträchtigt werden
und falsch reagieren. Wenden Sie sich
nach einem Unfall an eine Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes, um die Position
des Radargeräts zu überprüfen und
einzustellen.
197) Die Verwendung einer
Kennzeichenhalterung an der vorderen
Stoßstange kann die ordnungsgemäße
Funktion des Radargeräts
beeinträchtigen. Beim Verwenden eines
Kennzeichenhalters die Markierungen und
Hinweise am Frontstoßfänger beachten.
VORSICHT
62) Das System kann bei
Wetterbedingungen wie : starkem
Regen, Hagel, dichtem Nebel, starker
Schneefall nur eingeschränkt oder gar
nicht funktionieren.
63) Der Bereich des Stoßfängers vor
dem Sensor oder der Radarsensor
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.