Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
162
Straßen mit guten
Fahrspurmarkierungen sind erforderlich.
Es wird kein Reserverad verwendet.
Das Fahrzeug wird nicht in einer engen
Kurve gefahren.
Aktivierung/Deaktivierung
Dieses System kann in der
Fahrzeugpersonalisierung über
Uconnect™ 10,25"/10,25" NAV aktiviert
oder deaktiviert werden.
Anhalten/Fortsetzen des Systems
200)
Der erweiterte Spurhalteassistent kann
in den folgenden Situationen angehalten
oder unterbrochen werden:
Die elektronische Stabilitätskontrolle
ist in Betrieb oder wurde deaktiviert.
Mindestens eine der
Fahrspurmarkierungen wird vom System
mehrere Sekunden lang nicht erkannt.
Das System wird wieder aktiviert, sobald
alle Betriebsbedingungen wieder erfüllt
sind.
Die Blinker sind aktiviert.
Das Fahrzeug fährt außerhalb der
Spurbegrenzungen.
Das Lenkrad wird zu fest gehalten oder
zu dynamisch bewegt.
Das Bremspedal oder das Gaspedal
werden betätigt.
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
ist angehalten.
Die Straße ist zu schmal oder zu breit.
Die Seitenbeschleunigung in Kurven
ist zu hoch.
Die Unterbrechung des Systems wird von
einem spezifischen akustischen Signal
begleitet.
Erkennt das System, dass der Fahrer
das Lenkrad bei einer automatischen
Korrektur nicht fest genug hält, werden
mehrere zunehmend stärker werdende
Warnungen ausgegeben, dann wird es
deaktiviert, wenn keine Reaktion vom
Fahrer folgt.
Nach dem Aussetzen der Funktion
aufgrund des längeren Freigebens des
Haltedrucks am Lenkrad, muss sie durch
erneutes Drücken der Taste (1) Abb. 194
reaktiviert werden.
_
194 JJ000623
Störung
Bei einer Störung erscheinen und
im Kombiinstrument, zusammen
mit einer Meldung und einem Warnton.
Sofort die Hilfe des Jeep-Servicenetzes
in Anspruch nehmen.
Systemgrenzen
Folgende Umstände können die
Systemleistung beeinträchtigen:
eine schmutzige, beschlagene oder
durch Fremdkörper wie Aufkleber
verdeckte Windschutzscheibe
dicht vorausfahrende Fahrzeuge
quer geneigte Straßen
kurvenreiche oder hügelige Straßen
straßenränder
plötzliche Lichtwechsel
widrige Witterungsverhältnisse, z. B.
starker Regen oder Schneefall
fahrzeugmodifizierungen, z. B. Reifen
Ladebedingung des Fahrzeugs, d.
h., ob das Fahrzeug leicht oder schwer
beladen ist
Unter Umständen kann eine
Warnmeldung angezeigt werden,
während das Fahrzeug in einer langen,
geraden Spur auf ebener Fahrbahn
gefahren wird, selbst wenn der Fahrer
das Lenkrad fest hält.
Das System deaktivieren, wenn es durch
Teerflecken, Schatten, Fahrbahnrisse,
provisorische Fahrspurmarkierungen oder
Baustellen-Fahrspurmarkierungen oder
sonstige Unzulänglichkeiten gestört ist.
201) 202)
ACHTUNG
199) Das System unterstützt den Fahrer
innerhalb der durch die Gesetze der
Physik und die Fähigkeiten des Fahrzeugs
vorgegebenen Grenzen beim Lenken und
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.