Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

163
Bremsen. Bestimmte Straßenelemente
oder Fahrzeuge auf der Straße sind u.
U. mit Kamera und Radar nicht gut
zu erkennen oder sie werden falsch
interpretiert, was zu einem fehlerhaften
Richtungswechsel, einem Ausbleiben
einer Lenkkorrektur und/oder einer
falschen Anwendung von Beschleunigung
oder Bremse führen kann.
200) Der Fahrer muss, sobald er glaubt,
dass die Verkehrsbedingungen oder die
Fahrbahnoberfläche dies erfordern,
eingreifen, indem er das Lenkrad bewegt,
um das System vorübergehend zu
unterbrechen. Jeder Eingriff auf das
Bremspedal, der eine Unterbrechung
des adaptiven Geschwindigkeitsreglers
bewirkt, führt auch zur Unterbrechung
des Systems.
201) Konzentrieren Sie sich stets auf die
Straße und halten das Fahrzeug korrekt
in der Fahrspur. Andernfalls können
Fahrzeugschäden, Verletzungen oder Tod
die Folge sein. Das System kann das
Fahrzeug unter Umständen nicht in der
Spur halten oder einen Alarm auslösen,
selbst wenn eine Fahrspurmarkierung
erkannt wurde. Der Lenkeingriff des
Erweiterten Spurhalteassistenten
reicht unter Umständen nicht aus,
um ein Verlassen der Fahrspur zu
vermeiden. Das System erkennt aufgrund
äußerer Einflüsse möglicherweise kein
freihändiges Fahren (Straßenzustand und
Fahrbelag, Wetter usw.). Der Fahrer
ist für die Steuerung des Fahrzeugs
verantwortlich und muss während der
Fahrt immer seine Hände am Lenkrad
halten. Wenn das System beim Fahren
mit Anhänger oder auf rutschigen Straßen
benutzt wird, kann es zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug und Unfall
kommen. Schalten Sie das System ab.
202) Das System sollte in folgenden
Situationen deaktiviert werden: beim
Radwechsel oder bei Arbeiten in der
Nähe eines Rades; beim Abschleppen
oder mit einem Fahrradträger auf einer
Zugvorrichtung, insbesondere mit
nicht angeschlossenem oder nicht
zugelassenem Anhänger; bei ungünstigen
Witterungsbedingungen; auf Straßen mit
geringer Bodenhaftung (Aquaplaning-
Gefahr, Schnee, Eis); auf Baustellen und
Mautstellen; auf Rennstrecken; auf einem
Rollenprüfstand.
VORSICHT
76) Die Kamera kann aufgrund von
Wetterbedingungen wie starkem
Regen, Hagel, dichtem Nebel, starkem
Schneefall oder Eisbildung auf der
Windschutzscheibe nur eingeschränkt
oder gar nicht funktionieren.
77) Die Kamerafunktion kann auch durch
Staub, Kondenswasser, Schmutz oder
Eis auf dem Windschutzscheibenglas,
durch Verkehrsbedingungen (z. B.
Fahrzeuge, die nicht in der gleichen
Richtung wie Sie fahren, Fahrzeuge,
die quer oder entgegengesetzt auf
der gleichen Spur fahren, Kurven mit
kleinem Krümmungsradius), durch den
Straßenbelag und durch Fahrbedingungen
(z. B. im Gelände) beeinträchtigt
werden. Darauf achten, dass die
Windschutzscheibe immer sauber ist. Nur
Reinigungsmittel und Reinigungstücher
verwenden, die die Windschutzscheibe
nicht verkratzen. Bei bestimmten Fahr,
Verkehrs- und Straßenverhältnissen kann
die Funktion der Kamera eingeschränkt
sein oder ganz fehlen.
78) Überstehende Lasten auf dem
Fahrzeugdach können die korrekte
Funktion der Kamera beeinträchtigen.
Vor dem Start drauf achten, dass die
Last richtig positioniert ist, um den
Sichtbereich der Kamera nicht zu
verdecken.
79) Wenn das Glas der
Windschutzscheibe aufgrund von
Kratzern, Absplitterungen oder Brüchen
ausgetauscht werden muss, wenden
Sie sich ausschließlich an eine
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes. Die
Windschutzscheibe nicht auf eigene
Faust austauschen, es besteht die Gefahr
von Fehlfunktionen! Es ist ratsam, die
Windschutzscheibe zu ersetzen, wenn sie
im Bereich der Kamera beschädigt ist.
80) Keine Manipulationen oder Eingriffe
an der Kamera vornehmen. Die Öffnungen
in der Zierabdeckung, die sich unter
dem Innenrückspiegel befindet nicht
verschließen. Wenden Sie sich im Falle
einer Störung der Kamera an eine
Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
81) Den Sichtbereich der Kamera
nicht mit Aufklebern oder anderen
Gegenständen verdecken. Auch auf
andere Gegenstände auf der Motorhaube
(z. B. eine Schneeschicht) achten und
sicherstellen, dass diese die Kamera nicht
behindern.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.