Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

185
Weitere Informationen finden Sie in der
Betriebsanleitung des Steuergeräts.
Wichtige Informationen zum Laden des
Fahrzeugs mit dem tragbaren Ladekabel
Das Laden eines Elektrofahrzeugs
belastet die elektrische Anlage des
betreffenden Gebäudes unter Umständen
mehr als übliche Haushaltsgeräte.
Vor dem Anschließen des Ladekabels
an eine Steckdose die elektrische Anlage
(Steckdose, Verkabelung, Verzweigungen
und Schutzvorrichtungen) von einem
qualifizierten Elektriker untersuchen und
mit einer 10-A-Dauerlast zur Verwendung
für schweren Einsatz überprüfen lassen.
Steckdosen können bei normalem
Gebrauch verschleißen oder im Laufe
der Zeit beschädigt werden und sind
dann nicht mehr zum Laden von
Elektrofahrzeugen geeignet.
Die Steckdose und den Stecker
während des Ladens überprüfen. Falls
die Steckdose oder der Stecker heiß
werden, den Ladevorgang unterbrechen
und die Steckdose von einem
qualifizierten Elektriker überprüfen
lassen.
Zum Laden im Freien nur
wetterbeständige Steckdosen verwenden,
die für das Laden im Freien geeignet
sind.
Das Ladekabel so anschließen, dass
keine Spannungen an der Steckdose
oder am Stecker auftreten.
Ladesystem/ Wartung/ Reinigung
Die Vorrichtung ist wartungsfrei. Wenn
Sie die Vorrichtung reinigen müssen,
verwenden Sie ein weiches Tuch, das
leicht mit einer milden Reinigungslösung
angefeuchtet ist, und wischen Sie es
anschließend mit einem trockenen Tuch
ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder brennbaren Substanzen (z. B.
Alkohol, Benzin oder deren Derivate).
Waschen Sie die Vorrichtung nicht
mit Wasser, es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr mit dem Risiko
schwerer Verletzungen oder des Todes.
HINWEIS Reinigen Sie die Vorrichtung
nur, wenn es sowohl von der
Haushaltssteckdose als auch von der
Ladebuchse des Fahrzeugs GETRENNT
ist.
AUFKLEBER AUF DEM STECKER AM ENDE
DES KABELS
Ziehen Sie vor der Verwendung die
Betriebsanleitung zurate.
233 JJ000652
1. Eine unsachgemäße Verwendung
dieses Ladekabels kann Brände,
Sachschäden und schweren Verletzungen
oder tödliche Stromschläge zur Folge
haben!
2. Verwenden Sie stets eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose,
die durch eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit 30 mA geschützt
ist.
3. Verwenden Sie stets eine Steckdose,
die durch einen für die Stromstärke
des Stromkreises geeigneten
Leistungsschalter geschützt ist.
4. Das Gewicht des Steuergeräts darf
nicht von der Steckdose, dem Stecker
und den Kabeln getragen werden.
5. Verwenden Sie dieses Ladekabel
nicht, wenn es defekt oder in irgendeiner
Weise beschädigt ist.
6. Versuchen Sie niemals, dieses
Ladekabel auseinanderzunehmen
oder zu reparieren. Es enthält keine
reparierbaren Teile - tauschen Sie das
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.