Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
216
271 JJ000271
Die richtigen Radschrauben für die
betreffenden Räder verwenden.
Montieren des Reserverads
272 JJ000275
HINWEIS Bei den Radbolzen für
Leichtmetallräder wird das Reserverad
durch den konischen Kontakt der
einzelnen Schrauben (Abb. 272)
gesichert. In diesem Fall berühren die
Unterlegscheiben das Reserverad nicht.
Die Radbolzenkappen (falls
vorhanden) mit dem Radbolzen-
Kappenabzieher sen. Stahlräder mit
Abdeckung: Die Radkappen abziehen.
273 JJ000633
Den Radschlüssel ansetzen und jeden
Radbolzen um eine halbe Umdrehung
Abb. 273 lösen. Die Räder können
durch abschließbare Radmuttern
geschützt werden (Option). Um diese
speziellen Muttern zu lösen, befestigen
Sie zuerst den Adapter am Kopf der
Mutter, bevor Sie den Radschlüssel
anbringen. Der Adapter befindet sich in
der Werkzeugtasche
Bevor Sie den Wagenheber ansetzen,
entfernen Sie die Abdeckung am
Ansatzpunkt, Abb. 274 indem Sie
die Befestigungstasten mit einem
Spezialwerkzeug (Schraubendreher)aus
der Fahrzeugausrüstung betätigen.
Achten Sie nach dem Entfernen des
Wagenhebers darauf, die Abdeckung
wieder anzubringen
274 JJ000402
275 JJ000640
Stellen Sie sicher, dass der
Wagenheber korrekt unter dem
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.