Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

217
entsprechenden Fahrzeughebepunkt
positioniert ist
Drehen Sie den Hebel (1) im
Uhrzeigersinn, bis die Wagenheber-
Halterung fest in den Hebebereich (2)
Abb. 275 des Untertür-Längsträgers
eingesetzt ist
Stellen Sie den Wagenheber direkt
unter den Hebepunkt, und zwar so, dass
er nicht verrutschen kann. Abb. 276
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der
Wagenheber stabil ist. Wenn der Boden
rutschig oder locker ist, kann der
Wagenheber abrutschen oder umfallen -
Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf,
den Wagenheber genau an einem der
Aufbockpunkte unter dem Fahrzeug
zu positionieren und sicherzustellen,
dass der Kopf des Wagenhebers mittig
unter der Aufstandsfläche des Fahrzeugs
liegt. Andernfalls besteht die Gefahr
von Schäden am Fahrzeug und/oder
des Umfallens des Wagenhebers -
Verletzungsgefahr!
276 JJ000641
Stellen Sie sicher, dass die
Karosseriekante in der Kerbe am
Wagenheber sitzt. (2) Abb. 275
Wenn der Wagenheber richtig
ausgerichtet ist, drehen Sie den
Radschlüssel, bis das Rad vom Boden
abhebt
Entfernen Sie die Radbolzen und
bewahren Sie sie an einem sauberen
Platz auf.
Das Rad abnehmen und durch das
Reserverad ersetzen
Die Radmuttern so weit wie möglich
von Hand aufschrauben
Falls vorhanden, ziehen Sie
die Sicherungsschraube mit dem
Radschlüssel vor, der mit dem Adapter
für die Sicherungsradmutter ausgestattet
ist
Das Fahrzeug absenken und den
Wagenheber abnehmen
Den Radschlüssel ansetzen und
sicherstellen, dass er sicher sitzt. Die
Schrauben kreuzweise festziehen. Wenn
das Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen
ausgestattet ist, beachten Sie, dass die
Radbolzen auch r das Stahl-Reserverad
verwendet werden können. In diesem
Fall wird das Reserverad durch den
konischen Kontakt der einzelnen Bolzen
gesichert
Verstauen Sie das ausgetauschte Rad,
die Fahrzeugwerkzeuge und den Adapter
für die abschließbaren Radmuttern. Das
kaputte Rad kann nicht anstelle des
Reserverades verstaut werden. Legen Sie
es in den Kofferraum
Überprüfen Sie so schnell wie möglich
den Reifendruck des montierten Rads
und das Drehmoment der Radmutter
WARNUNG
Niemals mehrere Räder gleichzeitig
wechseln.
Wagenheber nur im Falle einer
Reifenpanne verwenden; nicht beim
Reifenwechsel von Winter- auf
Sommerreifen oder umgekehrt.
Der Wagenheber ist wartungsfrei.
Sollte es unbedingt notwendig sein,
auf der Fahrbahn oder in deren Nähe zu
arbeiten, achten Sie besonders auf die
vorbeifahrenden Fahrzeuge.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie den Schraubenschlüssel zum
Entfernen der Radbefestigungsschrauben
verwenden: Er kann scharfe Kanten
haben.
Wenn Sie das Fahrzeug mehr als nötig
anheben, kann sich seine Stabilität
verringern. Der Wagenheber kann
abrutschen und Personen in der Nähe
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.