Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
246
Überprüfung und Nachfüllen
müssen unbedingt bei kaltem Motor
vorgenommen werden.
Ein zu niedriger hlflüssigkeitsstand
kann zu schweren Motorschäden führen.
Den Verschlussdeckel (2) Abb. 300
öffnen. Der Kühlflüssigkeitsstand muss
in der Nähe der Markierung MAX liegen,
darf diese aber nicht überschreiten.
Wenn sich der Stand in der Nähe
oder unterhalb der Markierung MIN
befindet, muss unbedingt Kühlflüssigkeit
nachgefüllt werden.
Bei warmem Motor reguliert der
Motorventilator die Temperatur der
Kühlflüssigkeit.
Da der Kühlkreislauf unter Druck steht,
darf frühestens eine Stunde nach dem
Abstellen des Motors daran gearbeitet
werden.
Um jegliche Verbrennungsgefahr beim
Nachfüllen im Notfall zu vermeiden,
nehmen Sie ein Tuch zur Hand und
schrauben Sie den Verschluss um zwei
Umdrehungen auf, um den Druck
absinken zu lassen.
Wenn der Druck abgesunken ist, können
Sie den Verschluss entfernen und
Kühlflüssigkeit nachfüllen.
300 JJ000726
Motorkühlflüssigkeit (Elektrische
Versionen)
Der Kühlflüssigkeitsstand des
Antriebssystems muss bei kaltem Motor
geprüft werden und muss zwischen den
Markierungen MIN und MAX liegen.
Liegt der Füllstand unter der Markierung
MIN, suchen Sie eine Werkstatt des
Jeep-Servicenetzes auf. Versuchen Sie
nicht, den Deckel selbst zu öffnen
(Abb. 300), um Verbrennungen
und/oder Schäden am Kühlsystem und
an elektronischen Komponenten zu
vermeiden. Nachfüll- und Füllvorgänge
müssen von qualifiziertem Personal in
einer Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
durchgeführt werden.
Waschflüssigkeit
301 JJ000523
Den Verschlussdeckel (3) Abb. 301
öffnen und den Behälter mit sauberem
Wasser, das mit einer geeigneten Menge
zugelassener Scheibenwaschflüssigkeit
mit Frostschutzmittel vermischt ist
füllen.
Verwenden Sie zum Nachfüllen ein
vorgemischtes Produkt.
Im Winter (bei Temperaturen unter Null)
muss ein geeignetes Frostschutzmittel
beigemischt werden, um die
Systemkomponenten (Pumpe, Behälter,
Leitungen usw.) zu schützen.
132)
Bremsen
Der Bremsenverschleiß kann je nach
Fahrweise stark variieren und bei
Kurzstreckenfahrten, z.B. in der Stadt,
zunehmen.
Der Zustand der Bremsen muss unter
Umständen auch vor Ablauf der
Serviceintervalle überprüft werden.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.