Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
252
302) Vorsicht bei Arbeiten unter der
Motorhaube! Bestimmte Bereiche
des Motors können extrem heiß sein
(Verbrennungsgefahr) und der Lüfter
kann sich jederzeit einschalten (auch bei
ausgeschalteter Zündung).
303) Bei Arbeiten im Motorraum darf
niemals geraucht werden: Es können Gas
und brennbare Dämpfe vorhanden sein,
die eine Brandgefahr bergen.
304) Achten Sie bei Arbeiten im
Motorraum besonders auf mechanische
Komponenten, die sich plötzlich
bewegen können, druckbeaufschlagte
oder sehr heiße Flüssigkeiten und
spannungsführende elektrische Teile.
305) Berühren Sie NIEMALS die
Hochvoltkomponenten des Systems
(durch die orange Farbe gekennzeichnet),
da dies zu schweren Verletzungen oder
zum Tod durch Stromschlag führen kann.
306) Gießen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten auf die Komponenten des
Hochvoltsystems im Motorraum. Es
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag
und/oder Beschädigung der Anlage.
307) Bei elektrischen Versionen: Nicht
im Motorraum arbeiten, während das
Fahrzeug aufgeladen wird oder wenn der
Stecker der Ladebuchse eingesteckt ist.
308) Vermeiden Sie längeren Kontakt mit
Altöl oder Flüssigkeiten mit der Haut.
Die meisten dieser Flüssigkeiten sind
gesundheitsschädlich und sehr ätzend.
309) Bremsflüssigkeit ist giftig und
ätzend. Vermeiden Sie den Kontakt mit
Augen, Haut, Stoffen und lackierten
Flächen. Bei versehentlichem Kontakt
waschen Sie die betroffenen Teile
sofort mit Wasser und milder Seife.
Anschließend gründlich ausspülen. Rufen
Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt.
310) Achten Sie bei Fahrzeugen mit
Stopp-Start-Automatik darauf, dass
das Ladepotenzial bei Verwendung
eines Batterieladegeräts 14,6 V nicht
überschreitet. Andernfalls kann die
herkömmliche Batterie beschädigt
werden.
311) Abgasemissionen sind sehr
gefährlich und können sogar tödlich sein.
Sie enthalten Kohlenmonoxid, ein farb-
und geruchloses Gas, das beim Einatmen
zu Ohnmacht und Vergiftungen führen
kann.
312) Die Abgasanlage kann hohe
Temperaturen erreichen und einen
Brand verursachen, wenn das Fahrzeug
auf brennbarem Material abgestellt
wird. Auch trockenes Gras oder Blätter
können sich entzünden, wenn sie mit der
Abgasanlage in Berührung kommen. Das
Fahrzeug nicht an einem Ort abstellen
oder benutzen, an dem die Abgasanlage
mit brennbarem Material in Berührung
kommen könnte.
VORSICHT
123) Beim Transport des Fahrzeugs
auf einem Zug oder auf einem
Abschleppwagen können die
Schmutzfänger beschädigt werden.
124) Eine unsachgemäße Wartung
des Fahrzeugs oder die Unterlassung
von Arbeiten oder Reparaturen (falls
erforderlich) kann zu teuren Reparaturen,
Schäden an anderen Komponenten
oder zu einer Beeinträchtigung der
Fahrzeugleistung führen. Lassen Sie jede
Fehlfunktion sofort vom Jeep-Servicenetz
überprüfen.
125) Das Fahrzeug ist mit Flüssigkeiten
gefüllt, die für den Schutz der Leistung
und der Lebensdauer des Fahrzeugs
sowie für die Verlängerung der
Wartungsintervalle optimiert sind.
Verwenden Sie zum Reinigen dieser
Komponenten keine Chemikalien, da
diese den Motor, das Getriebe oder
die Klimaanlage beschädigen können.
Diese Schäden sind nicht durch die
Garantie des Fahrzeugs abgedeckt.
Wenn eine Komponente aufgrund einer
Funktionsstörung gewaschen werden
muss, verwenden Sie nur die für diesen
Vorgang vorgesehene Flüssigkeit.
126) Es wird empfohlen, das Fahrzeug
vom Jeep-Servicenetz warten zu lassen.
Bei Durchführung normaler regelmäßiger
Arbeiten und kleinerer Wartungseingriffe
am Fahrzeug wird empfohlen, eine
geeignete Ausrüstung, Original-Ersatzteile
und die erforderlichen Flüssigkeiten
zu verwenden. Führen Sie keine
Eingriffe durch, wenn Sie nicht über die
erforderliche Erfahrung verfügen.
127) Elektrische Versionen: Selbst
geringe Verunreinigungen der
Flüssigkeiten können zu Schäden an den
Fahrzeugsystemen führen. Achten Sie
darauf, dass keine Verunreinigungen mit
den Flüssigkeiten oder den Tankdeckeln
in Berührung kommen.
128) Bevor Sie Öl nachfüllen oder einen
Ölwechsel vornehmen, ist zu prüfen, ob
das Öl für den Motor Ihres Fahrzeugs
geeignet ist und den Empfehlungen
im Wartungsplan des Fahrzeugs (auch
beim Jeep-Servicenetz erhältlich)
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.