Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

SERVICE UND WARTUNG
262
ACHTUNG
321) Verwenden Sie niemals
entflammbare Produkte wie Benzinäther
oder rektifiziertes Benzin, um das
Innere des Fahrzeugs zu reinigen. Die
elektrostatische Aufladung, die durch das
Reiben während des Reinigungsvorgangs
entsteht, kann einen Brand verursachen.
322) Bewahren Sie keine Sprühdose
im Fahrzeug auf: Sie könnten
explodieren. Sprühdosen dürfen keinen
Temperaturen über 50
°
C ausgesetzt
werden. In einem Fahrzeug, das direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
können die Temperaturen diesen Wert
erheblich überschreiten.
323) Es dürfen sich keine Hindernisse auf
dem Boden unter den Pedalen befinden.
Achten Sie darauf, dass die Matten
immer flach liegen und die Pedale nicht
behindern.
324) Wenn eine Fußmatte die falsche
Größe hat oder nicht richtig verlegt ist,
kann sie das Gas- und/oder Bremspedal
behindern, was zu unbeabsichtigter
Beschleunigung und/oder einem
längeren Bremsweg führen kann, was
wiederum einen Unfall und Verletzungen
verursachen kann.
VORSICHT
147) Verwenden Sie zum Reinigen
des Armaturenbretts und des
Kombiinstruments niemals Alkohol,
Benzin oder Derivate.
148) Verwenden Sie zum Reinigen des
Fahrzeuginnenraums niemals einen
Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger.
In Bechern oder anderen offenen
Behältern transportierte Flüssigkeiten
können leicht verschüttet werden und
können die Bedienungseinheit und die
Bedienelemente auf der Mittelkonsole
beschädigen. Seien Sie also vorsichtig!
Um die Kombiinstrumente, Touchscreens
oder andere Anzeigen zu reinigen,
wischen Sie diese mit einem weichen,
trockenen Tuch ab. Verwenden
Sie keine Produkte (z. B. Alkohol,
Desinfektionsmittel) oder Seifenwasser
direkt auf diesen Oberflächen. Es besteht
die Gefahr, diese zu beschädigen!
149) Schließen Sie Klettverschlüsse,
da offene Klettverschlüsse an der
Kleidung die Sitzpolsterung beschädigen
können. Das Gleiche gilt für Kleidung
mit scharfkantigen Gegenständen,
wie Reißverschlüsse oder Gürtel oder
Nietenjeans.
150) Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel (z. B. Alkohol,
Lösungsmittel oder Ammoniak).
Verwenden Sie keine Dampfreiniger. Es
besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung
der Haftung der Stoffe!
151) Verreiben Sie den Fleck nicht, da
er sich sonst ausbreiten kann oder die
Substanz weiter eindringen kann.
152) Verwenden Sie keine bedruckten
Tücher oder bedrucktes saugfähiges
Papier. Verwenden Sie keine
Dampfreiniger.
153) Verwenden Sie zum Reinigen
des Leders keine ungeeigneten
Pflegeprodukte (z. B. Lösungsmittel,
Reinigungsmittel, Benzin, reiner
Alkohol). Verwenden Sie keine Bleich-
oder Farbentfernungsmittel (z. B.
Perchlorethylen). Achten Sie beim
Reinigen von zum Teil aus Leder
bestehenden Elementen darauf, dass die
anderen Materialien nicht durch das
spezielle Lederpflegeprodukt beschädigt
werden.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.