Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

MULTIMEDIA
296
verbunden: Zugriff auf das Menü, um ein
Smartphone anschließen zu können.
Navigation (je nach Ausstattung):
Die Navigationseinstellungen eingeben
und ein Ziel auswählen. Nutzung der in
Echtzeit verfügbaren Dienste, je nach
Ausstattung.
Telefon: Zugriff auf das Menü, um
ein Telefon anschließen zu können.
Telefon verbunden: Zugriff auf das
Anrufprotokoll, die Kontakte und
Telefoneinstellungen. Zwei verbundene
Telefone: Zugriff auf den Inhalt
des bevorzugten Telefons, mit der
Möglichkeit, die Vorrangigkeit des
Telefons zu ändern.
Hilfe (wo vorhanden): Zugriff auf
die Bedienungsanleitung über den auf
Display verfügbaren QR-Code.
„Energie“-Widget
Der „Energie“-Widget zeigt die folgenden
Informationen:
Flow: Energieströme von der
Hochvoltbatterie zum Elektromotor und
zur Regeneration.
Statistik: Energieverbrauch/aufgeladen
Laden Einstellungen: Um die Zeit für
die geplante Aufladung einzustellen.
Die „Statistiken“ Seite Abb. 330
zeigt den Energieverbrauch
(hellblau)/aufgeladen (grün) in den
letzten 30, 60 und 180 Minuten und
seit dem letzten Start.
330 JJ000581
Die „Flow“ Seite Abb. 331 zeigt die
Energieströme von der Hochvoltbatterie
zum Elektromotor und zurRegeneration.
Elektromotor (1): hellblau, wenn Strom
von der Hochvoltbatterie angefordert
wird (Traktion), grün, wenn das
Fahrzeug verzögert oder bremst und die
Hochvoltbatterie wieder aufgeladen
wird (Regeneration). Die gleichen
Farben werden verwendet, um die
Hochvoltbatterie (3) und die Vorderräder
(2) unter den gleichen Bedingungen
hervorzuheben.
Hochvoltbatterie (3): Der Ladezustand
der Hochvoltbatterie wird durch eine
Reihe von 8 grünen Balken angezeigt.
Je mehr farbige Balken vorhanden sind,
desto höher ist der Ladezustand der
Batterie.
331 JJ000582
Auf der Seite „Ladeeinstellungen“
Abb. 332 wird die r den geplanten
Ladevorgang eingestellte Zeit angezeigt.
Die Zeit kann über das Menü in der
JEEP®-App eingestellt werden. Sobald
die Zeit eingestellt und das Ladekabel
mit dem Ladeanschluss verbunden ist,
muss die geplante Ladefunktion über
die JEEP®-App oder durch Drücken der
Taste neben der Ladebuchse aktiviert
werden.
332 JJ000592
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.