Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

INHALT
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Fernbedienbare Zusatzfunktionen
(elektrische Versionen) . . . . . . . 76
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Fernlichtassistent . . . . . . . . . . . . 35
Fernstraßenassistent (Stufe 2 des
Autonomen Fahrens) . . . . . . . 168
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . 139
Freilauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Front-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . 125
Funkfernbedienung . . . . . . . . . . . 14
Funktionsprinzip der elektrischen
Version . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Fußgängerwarnsignal . . . . . . . . . 102
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Gelbe Warn-/Kontrollleuchten . . . . 78
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . 148
Geschwindigkeitsregler . . . . . . . . 150
Gewichte und Lasten . . . . . . . . . 274
Glühlampen auswechseln . . . . . . 208
Grüne Warn-/Kontrollleuchten . . . . 78
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . 103
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Haifischflossenantenne . . . . . . . . 63
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . 63
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Hinderniserkennung . . . . . . . . . . 171
Hinderniserkennung hinten
nah (Versionen mit 4
Sensoren) . . . . . . . . . . . . . . . 171
Hinderniserkennung vorne/hinten
(Versionen mit 12
Sensoren) . . . . . . . . . . . . . . . 171
Hochvoltbatterie . . . . . . 10, 12, 266
Im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Induktives Laden . . . . . . . . . . . . . 63
Innenausstattung . . . . . . . . . . . . . 63
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 40
Innenraum und Polsterung . . . . . 260
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . . 260
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Insassenschutzsystem . . . . . . . . 103
i-Size-Kinderschutzsystem . . . . . 108
ISOFIX-Befestigungen . . . . . . . . 108
Jeep HiFi-Anlage . . . . . . . . . . . . 284
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Kinderschutz . . . . . . . . . . . . . . 108
Klappbare Spiegel . . . . . . . . . . . . 33
Klimatisierungssysteme . . . . . . . . 44
Kontrolle über das Fahrzeug . . . . 196
Kopf-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . 125
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Kraftstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . 281
Lack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Ladearten . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Ladebuchse . . . . . . . . . . . . . . . 180
Ladefunktionen . . . . . . . . . . . . . 194
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Laden der Batterie mit einem
Batterieladegerät . . . . . . . . . . 240
Laden der herkömmlichen
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Laderaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Ladevorgang an einer
Haushaltssteckdose (AC) . . . . 189
Ladevorgang an einer öffentlichen
Ladestation (AC/DC) . . . . . . . . 192
Ladevorgang über die Wallbox-
Ladestation . . . . . . . . . . . . . . 191
Leder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Lenkradeinstellung . . . . . . . . . . . 31
Lenkzeitenwarnung . . . . . . . . . . . 94
Leuchte unter den Außenspiegeln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Lufteinlass . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . 44
Medium Audiosystem . . . . . . . . . 284
Mode 2 Ladekabel . . . . . . . . . . . 183
Mode 3 Ladekabel . . . . . . . . . . . 183
Mode 4 Ladekabel . . . . . . . . . . . 183
Motorabgase . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . 94
Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . 35
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . 35
Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Nutzungsbedingungen . . . . . . . . 196
Offizielle Typgenehmigung . . . . . 308
Panoramakamera . . . . . . . . . . . 169
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Polieren und Konservieren . . . . . 256
Programmiertes Laden . . . . . . . . 194
Radabdeckungen . . . . . . . . . . . 267
Räder und Reifen . . . . . . . 254, 267
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.