Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

KENNENLERNEN DES KOMBIINSTRUMENTS
80
Leuchte Bedeutung
Ladefehler herkömmliche Batterie
Leuchtet dauerhaft. Der Ladestromkreis der Batterie weist einen Defekt auf (z. B. verschmutzte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine zu locker oder gerissen).
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald dies sicher möglich ist und schalten Sie die Zündung aus.
Wenn die elektrische Feststellbremse nicht mehr funktioniert, halten Sie das Fahrzeug an:
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Legen Sie einen Gang ein.
Legen Sie bei der elektrischen Antriebseinheit die Unterlegkeile an eines der Räder.
Reinigen Sie die Klemmen und ziehen Sie sie fest. Wenn die Kontrollleuchte nach dem Starten des Motors nicht erlischt,
wenden Sie sich an eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
Überhitzung der Hochvoltbatterie
(Elektrische Versionen)
Ununterbrochen in Verbindung mit der STOP-Warnleuchte In Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal Die Temperatur der Batterie ist zu hoch.
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald dies sicher möglich ist und schalten Sie die Zündung aus. Unbedingt anhalten und das
Fahrzeug verlassen!
Fehlbetrieb des elektrischen Antriebssystems (Elektrische Versionen)
Leuchtet dauerhaft, zusammen mit der Service-Kontrollleuchte und mit einer entsprechenden Meldung. Das elektrische
Antriebssystem weist einen Defekt auf.
Wenden Sie sich an das Jeep-Servicenetz.
Niedriger Bremsflüssigkeitsstand
Leuchtet dauerhaft. Der Bremsflüssigkeitsstand im Bremskreis ist stark abgesunken. Halten Sie das Fahrzeug an,
sobald dies sicher möglich ist und schalten Sie die Zündung aus. Füllen Sie dann eine vom Hersteller empfohlene
Bremsflüssigkeit nach. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an ein Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
Störung des elektronischen Bremskraftverteilers (EBFD)
Leuchtet dauerhaft. Störung des elektronischen Bremskraftverteilers (EBFD) Halten Sie das Fahrzeug an, sobald dies
sicher möglich ist und schalten Sie die Zündung aus. Wenden Sie sich an eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes.
Elektrische Feststellbremse
Ununterbrochen Die elektrische Feststellbremse ist angezogen.
Blinkt Fehler beim Anziehen/Lösen Halten Sie das Fahrzeug an, sobald dies sicher möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus. Parken Sie auf flachem Boden (auf einer ebenen Fläche).
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Legen Sie einen Gang ein. Wählen Sie bei einer elektrischen Antriebseinheit den
Modus P. Schalten Sie die Zündung aus und wenden Sie sich an eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.