CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Öffnen und Schließen
Die Blink
er blink
en beim Verriegeln und
beim Einschalten der Diebstahlwarnanlage
einmal auf.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Der Diebstahlalarm gibt 30 Sekunden lang
akustische und Leuchtsignale aus (Blinker),
die bis zu 10 Mal wiederholt werden, wenn
bei einem verriegelten Fahrzeug versucht
wird, die folgenden Handlungen ohne Be-
rechtigung durchzuführen:
Öffnen einer mit dem Fahrzeugschlüssel
mechanisch entriegelten Tür ohne Einschal-
ten der Zündung innerhalb von etwa 15 Se-
kunden (in bestimmten Ländern, wie zum
Beispiel Holland, entfällt die Wartezeit von 15
Sekunden und die Diebstahlwarnanlage wird
sofort beim Öffnen der Tür ausgelöst).
Öffnen einer Tür.
Motorraumklappe öffnen
Öffnen der Heckklappe.
Einschalten der Zündung mit einem ungül-
tigen Fahrzeugschlüssel.
Unsachgemäße Manipulation des Alarms.
Abschalten der Fahrzeugbatterie.
Bewegung im Fahrzeug (bei Fahrzeugen
mit Innenraumüberwachung
Seite 108).
Abschleppen des Fahrzeugs (bei Fahrzeu-
gen mit Abschleppschutz
Seite 108).
Anheben des Fahrzeugs (bei Fahrzeugen
mit Abschleppschutz
Seite 108)
Transportieren des Fahrzeugs auf einer
Autofähre oder Eisenbahn (bei Fahrzeugen
mit Abschleppschutz oder Innenraumüber-
wachung
Seite 108).
Abkoppeln eines an die Diebstahlwarnan-
lage angeschlossenen Anhängers.
Alarm ausschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug über die Ent-
riegelungstaste des Fahrzeugschlüssels.
ODER: Schalten Sie die Zündung mit ei-
nem gültigen Fahrzeugschlüssel ein.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeug-
schlüssel mechanisch entriegelt wird, stehen
ab dem Öffnen der Tür 15 Sekunden zur Ver-
fügung, um die Zündung einzuschalten.
Andernfalls wird für 30 Sekunden der Alarm
ausgelöst und die Zündung gesperrt.
VORSICHT
Wenn Sie die Einbruchsicherung ausschal-
ten, werden die Innenraumüberwachung
und die Abschleppschutzüberwachung au-
tomatisch ausgeschaltet.
Hinweis
Wird das Fahrzeug über einen langen
Zeitraum nicht bewegt, so erlischt die Kon-
trollleuchte nach Ablauf von 28 Tagen, um
die Batterie zu schonen. Die Diebstahl-
warnanlag
e bleibt eingeschaltet.
Wird nach Ablauf des Warnsignals in ei-
nen weiteren Sicherungsbereich einge-
drungen (z.B. nach dem Öffnen einer Tür
die Heckklappe geöffnet), wird erneut
Alarm ausgelöst.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Ver-
riegeln von innen mit der Zentralverriege-
lungstaste nicht aktiviert.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeug-
schlüssel mechanisch entriegelt wird, ist
nur die Fahrertür entriegelt und nicht das
ganze Fahrzeug. Erst beim Einschalten der
Zündung werden alle Türen entsichert, je-
doch nicht entriegelt, und die Zentralver-
riegelungstaste aktiviert.
Bei schwacher oder entladener Fahr-
zeugbatterie arbeitet die Diebstahlwarnan-
lage nicht ordnungsgemäß.
Wenn die Alarmanlage eingeschaltet ist,
bleibt die Fahrzeugüberwachung auch
dann gewährleistet, wenn die Batterie ab-
geklemmt oder defekt ist.
Wird einer der beiden Batteriepole bei
aktivierter Anlage abgeklemmt, wird Alarm
ausgelöst.
107

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?